Mit FibreForm bietet BillerudKorsnäs eine CO2-arme Verpackungsalternative zu Kunststoff an. Nun hat das Unternehmen das Sortiment erweitert und bietet jetzt auch wiederverwendbare Tragetaschen oder Pappbechermanscheten aus den verformbaren Papier an.
Das 3D-verformbare FibreForm-Papier von BillerudKorsnäs ist kalt verformbar und sowohl in weißem als auch in braunem Papier erhältlich. Das Material unterstützt Markeninhaber auf ihrem Weg zu einer nachhaltigen Verpackung. Zum einen ermöglicht die hohe Festigkeit des Papiers die mehrfache Wiederverwendung von Verpackungen. Das Papier ist kalt verformbar und benötigt daher bei der Verarbeitung weniger Energie als Kunststoffverpackungen. Außerdem ist es zu 100 Prozent erneuerbar, recycelbar und biologisch abbaubar.

Die wiederverwendbare Tragetaschen sind stabilen und können mindestens 50 Mal wiederverwendet werden. Sie tragen Lasten von bis zu 21 kg und unterstützen die EU-Richtlinie “Reduzieren, Wiederverwenden, Recyceln”. Für die Pappbechermanschetten bietet die tiefe Prägung des FibreForm Papiers eine hervorragende Wärmeisolierung und schützt die Hände für ein besseres Trinkerlebnis. FibreForm kann in bestehenden Tiefzieh- und Pressformanlagen eingesetzt werden, um nachhaltige Pappteller zu produzieren, ohne in neue Maschinen investieren zu müssen.
“FibreForm ermöglicht eine tiefere Prägung als herkömmliches Papier. Dies bietet Markeninhabern die Möglichkeit, einzigartige 3D-Effekte zu erzeugen, ein unvergessliches haptisches Erlebnis zu schaffen und letztendlich ihre Markentreue und -bekanntheit zu steigern.”
Peter Sundvall, Sales Director Sack & Bag bei BillerudKorsnäs
Quelle: BillerudKorsnäs
Weitere Meldungen zu faserbasierten Verpackungen

Kölner Kino führt kompostierbare Nachoschale ein
Das Kölner Kino Cinedom führt die deutschlandweit erste kompostierbare Nachoschale ein. Mit der Blockbuster Nachoschale von Partner Papacks reduziert der Kinobetrieb seinen Verbrauch an Plastik um über 1,25 Tonnen im Jahr.

Thimm erweitert Wörrstädter Klebezentrum
Nur wenige Monate nach Inbetriebnahme der letzten Faltschachtelklebemaschine hat Thimm mit einer Maschineninvestition in Höhe von 4,2 Millionen Euro eine zusätzliche neue Produktionslinie installiert und reagiert damit auf den steigenden Bedarf an Verpackungen für E-Commerce.

Barrierepapiere für nachhaltige Verpackungen
Sappi stellt auf der Fachpack neue Produkte und Lösungen in den Bereichen funktionelle Papierverpackungen, flexible Verpackungspapiere, Etikettenpapiere, Wellpappenpapiere und Frischfaserkartons vor.

Dörr entwickelt Kartonbox für Resttoner
Eine neue recycelbare Kartonbox nimmt im Laserdrucker den Resttoner auf. Mit der umweltfreundlichen Lösung bietet Kartonagenspezialist Dörr jetzt eine Alternative zu bisherigen Kunststoffverpackungen.

Ranpak verpackt Kleinprodukte jetzt automatisiert
Ranpak erweitert sein automatisiertes Verpackungsportfolio durch die weltweite Markteinführung von Flap’it!. Die automatische Lösung verpackt eine Vielzahl unterschiedlicher Kleinprodukte fünf Mal schneller als manuelle Prozesse und ermöglicht bis zu 50 Prozent Kosteneinsparungen beim Material.

Maschinensystem für faserbasierte Getränkeverpackungen
Für Getränkehersteller, die unterschiedliche Produkte verpacken, bringt Graphic Packaging ein neues modulares Maschinensystem zur drinktec mit.Â