Damit auch Unternehmen mit einer höheren Kapazität beim Abfüllen ihrer Produkte den Innofill Can C der KHS Gruppe einsetzen können, hat das Unternehmen seinen Dosenfüller überarbeitet. Zufriedener Kunde ist zum Beispiel die britische Craftbrauerei Tiny Rebel.
Trendige Craftbiere, Lifestylegetränke wie Hard Seltzer sowie Wein, Sekt, stilles Wasser und Soft Drinks: Die Bandbreite an Getränken, die der Dosenfüller Innofill Can C von KHS verarbeiten kann, ist groß. Kunden wie den britischen Craftbrauer Tiny Rebel überzeugt sie mit ihrer Effizienz, Zuverlässigkeit und optimalen Hygienelösungen. Dank der neuen Baureihenerweiterung mit einer Leistungssteigerung auf bis zu 60.000 Dosen pro Stunde lässt sich der Füller zudem noch besser in Linien mit höheren Kapazitäten integrieren.
Bei Tiny Rebel hat sich die Effizienz im Abfüllprozess im Vergleich zur alten Maschine um bis zu 40 Prozent verbessert, zudem ist die Produktionskapazität gestiegen: „Der Innofill Can C füllt die gleiche Getränkemenge in einer Stunde ab, für die unser alter Füller einen ganzen Tag gebraucht hat“, hebt Mark Gammons, Head of Operations bei Tiny Rebel, einen Vorteil hervor. Die Craftbrauerei schätzt den neuen Füller vor allem für seine präzise Abfüllung und hohe Produktqualität.
“Die Sauerstoffkontrolle ist der Schlüssel für gutes Bier. Das besondere CO2-Spülverfahren des Innofill Can C kann die Aufnahme von Sauerstoff um bis zu 90 Prozent reduzieren. Wir legen großen Wert auf eine entsprechende Produktqualität, etwa bei unseren Ales. Mit KHS können wir diesen Anspruch perfekt umsetzen.“
Mark Gammons
Für Getränkeproduzenten mit einem höheren Ausstoß hat das Unternehmen die Leistung des Innofill Can C erhöht – der effiziente Dosenfüller verarbeitet nun bis zu 60.000 Behälter pro Stunde. Dank dieser Baureihenerweiterung lässt sich die Maschine besser in Linien mit höheren Kapazitäten integrieren und beispielsweise mit der Mischanlage Innopro Paramix C oder einem Kurzzeiterhitzer ergänzen. Die optionale Heißabfüllung erhöht die Flexibilität im Hinblick auf die Produktion von Säften, Eistees und weiteren Getränken.
Quelle:Â KHS Guppe
Weitere Meldungen zu Abfülltechnik

Rationator mit modularer Abfüllanlage auf all4pack
Das Maschinenbauunternehmen Rationator aus Hillesheim hat sich auf modulare Abfülllinien spezialisiert. Auf der bevorstehenden all4pack in Paris wird das Unternehmen diese Expertise zur Schau stellen, mit der Verschließmaschine Robocap-EC im Fokus.

ViscoTec dosiert Nagelgel jetzt abrissfrei
ViscoTec hat jetzt mit der vipura-PUMP 10T eine Dosiertechnologie entwickelt, die der hohen Viskosität und dem enorm fadenziehenden Verhalten von Nagelgelen gleichermaßen gerecht wird.

Watercom investiert in zwei PET-Linien von KHS
Der Getränkemarkt in Tansania boomt. Watercom setzt jetzt die Expansion mit zwei PET-Linien von KHS fort.

Ishida präsentiert maschinellen Dreiklang
Mit gleich drei neuen Modellen sorgt das Maschinenbauunternehmen Ishida auf dem Verpackungsmarkt für Aufsehen. Die drei neuen Maschinen bedienen dabei sowohl die Bereiche Abfüllung als auch Food Safety.

Zerkleinerungslösungen von Getecha auf der K 2022
Getecha zeigt Lösungen für Zu- und Abfülltechnik und zum Zerkleinern und ressourcenschonende Wiederverwenden von Verarbeitungsresten.

Optima eröffnet Service Hub in North Carolina
Optima eröffnete in einer feierlichen Zeremonie Ende September einen neuen Service Hub in Knightdale, im US-Bundesstaat North Carolina.