Die Progroup hat Dr. Marc Sesterhenn zum 1. Oktober als Chief Operation Officer in den Vorstand des Unternehmens berufen. Er ist für den Betrieb und die Weiterentwicklung der Produktions-Standorte und das Supply-Chain-Management verantwortlich.
“Mit Dr. Sesterhenn ist es uns gelungen, einen überaus erfahrenen Experten für Progroup zu gewinnen. Seine Expertise in der operativen Führung international agierender Unternehmen hat uns überzeugt. Sie wird ein entscheidender Erfolgsfaktor für die weitere konsequente Umsetzung unserer ehrgeizigen Wachstumsstrategie sein.“
Maximilian Heindl, CEO und Vorsitzender des Vorstands der Progroup AG
Gemeinsam mit Maximilian Heindl und Dr. Volker Metz (CFO) wird Sesterhenn im Vorstand die zukunftssichere Ausrichtung des Unternehmens weiter vorantreiben und dabei insbesondere die Technologieführerschaft des Unternehmens ausbauen. Er betont: „Progroup steht für Innovation, für Wachstum und für Nachhaltigkeit. Ich freue mich darauf, die Kolleginnen und Kollegen an den einzelnen Standorten kennenzulernen, die Technologie- und Kostenführerschaft vor Ort zu festigen und im Sinne von Kunden und Mitarbeitenden weiterzuentwickeln.“
Der promovierte Maschinenbauingenieur ist seit rund 20 Jahren in leitenden Funktionen tätig. Zuletzt war er als Managing Director Operations beim Schaltschrank- und Systemspezialisten Rittal tätig. Weitere Stationen waren die Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG, wo er Executive Vice President Operations und Mitglied der Geschäftsleitung war. Seit 2003 hielt er verschiedene Führungspositionen bei MAN Truck & Bus, 2012 bis 2016 als Produktionsvorstand MAN Truck & Bus Österreich AG.
Quelle: Progroup
Weitere Meldungen zu Personalien

Swisslog ernennt neuen Head of Sales
Sven Borghoff übernimmt mit sofortiger Wirkung die Position des Head of Sales für Deutschland, Österreich, Belgien, die Niederlande und Luxemburg bei Swisslog.

Niklas Eren übernimmt die Geschäftsführung bei Carl Berberich
Er folgt auf Heinz König, der weiterhin beratend tätig sein wird.

Koenig & Bauer verkleinert den Vorstand
Das Unternehmen treibt die im November 2024 angekündigte Neuaufstellung des Konzerns zügig voran.

Führungswechsel bei IWK Verpackungstechnik
Andreas Graf bringt umfangreiche Erfahrung in Lean Manufacturing und Automatisierung mit.

Brohl Wellpappe erweitert Geschäftsleitung mit der achten Generation
Klara und Friederike Boltersdorf übernehmen Führungsaufgaben im Familienunternehmen.

Dr. Alois Waldburg-Zeil wird neuer CEO der CPH Group
Er tritt am 1. April 2025 die Nachfolge von Dr. Peter Schildknecht an.