Coveris hat Dr. Martin Berlekamp zum neuen Group Sustainability Director ernannt. Er ist damit für die Umsetzung der Environmental Social Governance Agenda zuständig.
Coveris hat sich vor einigen Jahren einer ‚No Waste‘ Nachhaltigkeitsstrategie verpflichtet, die auf Abfallvermeidung in jeder Form abzielt. Als Teil dieser Strategie gründete das Unternehmen vor kurzem das neue Geschäftsfeld ReCover, das für die Verpackungsbranche einzigartige Recyclinglösungen anbietet. Mit der Ernennung des renommierten Nachhaltigkeitsexperten Dr. Martin Berlekamp als Group Sustainability Director hat Coveris nun die Basis geschaffen, um die unternehmenseigene ESG-Agenda (Environmental Social Governance) erfolgreich umzusetzen und eine führende Rolle im Bereich Nachhaltigkeit in der Verpackungsindustrie einzunehmen.
Dr. Martin Berlekamp hat an der Universität Münster in Chemie promoviert und verfügt über Branchenkenntnisse und eine nachweisliche Erfolgsbilanz im Bereich Nachhaltigkeit und ESG. Als früherer Leiter der Nachhaltigkeitsabteilung der adapa Group (ehemals Schur Flexibles) hat Dr. Martin Berlekamp mehr als fünf Jahre lang wirkungsvolle Nachhaltigkeitsinitiativen vorangetrieben.Â
Seine langjährige Erfahrung in der globalen Verpackungsindustrie umfasst Schlüsselpositionen in den Bereichen Forschung und Entwicklung (F&E), Produktmanagement und Technologieentwicklung bei Branchenführern wie Klöckner Pentaplast und Liveo Research (ehemals Bilcare Research). Durch sein aktives Engagement in wichtigen Branchenverbänden und Arbeitsgruppen war und ist er auch weiterhin stark an der Gestaltung der Zukunft des Verpackungssektors beteiligt.
“Als Unternehmen haben wir den Anspruch, eine Vorreiterrolle in Sachen Nachhaltigkeit in der europäischen Verpackungsindustrie einzunehmen. Dr. Martin Berlekamp bringt mit seiner umfangreichen Erfahrung genau die Expertise mit, die wir brauchen, um unsere ambitionierten Ziele zu erreichen und damit auch unseren Kunden den Weg in die Kreislaufwirtschaft zu ebnen.“
Christian Kolarik, CEO Coveris
Quelle:Â Coveris
Weitere Meldungen aus den Unternehmen

VDMA: EU-Verpackungsverordnung sorgt für Investitionszurückhaltung
Der Nahrungsmittelmaschinen- und Verpackungsmaschinenbau ist von der EU-Verpackungsverordnung besonders betroffen. Laut VDMA führen deren unklare Anforderungen inzwischen zu einer spürbaren Verunsicherung im Markt und damit zu Planungsunsicherheit bei Herstellern und Kunden gleichermaßen.Â

Sanierte Eigenverwaltung für Papierfabrik
Die Papierfabrik Hainsberg GmbH wollte sich wirtschaftlich neu aufstellen. Dazu nutzt das Unternehmen nun ein Eigenverwaltungsverfahren.

Opitz Packaging Systems: Mehr Raum für künftiges Wachstum
Die Opitz Packaging Systems GmbH hat ihren Standort von Düderode nach Northeim verlegt. Der Hersteller von Verpackungsmaschinen investierte 6,5 Millionen Euro in ein neues Firmengebäude und vervierfachte damit seine Platzkapazität.

Metsä Board steigert Produktionskapazität für Faltschachtelkarton
Metsä Board erweitert in Husum, Schweden seine Produktionskapazität für Faltschachtelkarton. Mit der Modernisierung der Kartonmaschine 1 wird die jährliche Produktionskapazität von Faltschachtelkarton um 200.000 Tonnen erhöht.

Übernahme für mehr Kreislaufwirtschaft
Die Hannawald Plastik GmbH ist seit Jahren Entsorgungsdienstleister der RIGK GmbH. Nun wurde das Unternehmen von RIGK übernommen.

Internationale Zusammenarbeit für mehr Kreislaufwirtschaft
Die Ministerpräsidenten von NRW und Flandern unterzeichneten beim Circular Valley Forum eine Kooperation zum Thema Kreislaufwirtschaft.