Die Coveris Gruppe bündelt alle Schritte der Abfallbeschaffung und -verarbeitung sowie des Kunststoffrecyclings in einem neuen Geschäftsfeld. Mit ReCover schließt das Unternehmen damit den Kunststoffkreislauf.
ReCover wird zukünftig als eigenständiges Unternehmen agieren und auf unabhängiger Basis Coveris-Standorte sowie Drittkunden mit Rezyklaten in einer Qualität, die bisher noch nicht auf dem Markt erhältlich war, beliefern.
Im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitsstrategie hat Coveris es sich zum Ziel gesetzt, Abfall in jeder Form zu vermeiden. Die Erweiterung der Recyclingkapazitäten und -möglichkeiten ist der nächste Schritt, um Abfall wiederzuverwerten und damit auch Kunden auf ihren Weg zur Nachhaltigkeit zu unterstützen.
„Wir bringen mit ReCover einen Prozess auf den Weg, der in der gesamten Verpackungsbranche einzigartig ist. Mit mehreren wichtigen Projekten in der Pipeline wollen wir in den nächsten Jahren einen eigenständigen Geschäftsbereich etablieren, der sich ganz der Kreislaufwirtschaft widmet. ReCover ist somit eine Plattform für alle Aktivitäten im Bereich des mechanischen Recyclings. Im Rahmen von ReCover, werden wir aber auch unsere Entwicklungen von lebensmittelkonformen Materialien vorantreiben.“ Jakob A. Mosser, CEO Coveris
Um seine Recyclingkapazitäten weiter auszubauen, hat Coveris vor kurzem den Standort und die Anlagen von Capital Valley Plastics (CVP) Blaenavon in Wales, Großbritannien, erworben. CVP ist ein etablierter PE-Recycler, der Post-Consumer- und Post-Industrial-Abfälle durch mechanisches Recycling verarbeitet und daraus vor allem Baufolien erzeugt. Der Standort Blaenavon ist mit der neuesten Recyclingtechnologie ausgestattet und verfügt über eine Jahreskapazität von 20.000 Tonnen.
„Der neu erworbene Standort und die Anlagen in Blaenavon werden ein wichtiges Recyclingzentrum für die Geschäftsbereiche Folien (Films) und flexible Verpackungen (Flexibles) von Coveris sein, das den Kunststoffkreislauf für Kunden sowie für alle unsere Produktionsstädten schließt. Die Akquisition bildet den perfekten Start für ReCover. Es ist ein Meilenstein in unserem Bestreben, das Recyclingangebot für unsere Kunden kontinuierlich zu verbessern, echte Kreislaufwirtschaft zu ermöglichen und unserer ‚No Waste‘ Vision näher zu kommen“, hält Mosser fest.
Quelle: Coveris
Coveris - Weitere Meldungen

Coveris zeigt recycelbare Käseverpackungen bei den ICDA 2025
Bei den International Cheese and Dairy Awards 2025 präsentiert Coveris neue recyclingfähige Verpackungslösungen für Käse. Die ICDA gilt als weltweit größte Plattform für Spitzenprodukte aus der Molkereibranche.

MAP-Lösung von Coveris reduziert Kunststoffeinsatz deutlich
Coveris hat eine neue kartonbasierte MAP-Schalenlösung für Fleisch, Fisch und Geflügel auf den Markt gebracht, die 90 Prozent Kunststoff einsparen soll.

Coveris stellt Sleeve-to-Sleeve-Kreislauf vor
Coveris hat mit SleeveFlexR Stretch eine neue Lösung für Stretch-Sleeves entwickelt, die aus bis zu 75 Prozent recyceltem Material besteht.

Coveris expandiert in Mittel- und Osteuropa
Coveris hat den tschechischen Etikettenhersteller S&K Label jetzt unter dem neuen Namen Coveris Brno vollständig in die Unternehmensgruppe integriert.

Investition in Food-to-go-Verpackungen
Coveris investiert 5 Millionen Pfund in sein Werk in St Neots. Die Erweiterung soll die Kapazität für recycelbare Food-to-go-Verpackungen verdoppeln.

Kreislaufwirtschaft verwirklichen
Coveris wird sein umfangreiches Angebot an nachhaltigen Monomaterialien sowie papierbasierten und vorgefertigten Verpackungen vorstellen.