CelluComp und RyPax, zwei Unternehmen aus der Faserverpackungsindustrie, haben eine Flaschenlösung entwickelt, die vollständig aus Fasern besteht und auf Kunststoff verzichtet. Die Innenbeschichtung ist biologisch abbaubar und erneuerbar.
Nach jahrelanger Perfektionierung seines eigenen mikrofibrillierten Zelluloseprodukts Curran , das aus dem Abfallstrom von Wurzelgemüse hergestellt wird, treiben das in Schottland ansässige Unternehmen CelluComp und das in Asien ansässige Unternehmen RyPax, das Verpackungen aus geformten Fasern herstellt, die Branche voran, indem sie die Herstellung von Verpackungen auf pflanzlicher Basis mit einem hochgradig erneuerbaren Rohstoff kombinieren – für eine Flasche, die nur aus Fasern besteht.
Der wichtige Schritt war die Entwicklung einer neuartigen Zellstofffaser aus einer Mischung von Curran, Bambus und Bagasse. Dieses Material ist stark und hat nur eine minimale Porosität. Es ermöglicht die Aufbringung einer dünnen, undurchlässigen Beschichtung auf das Innere der Flasche, die es
Hersteller ermöglicht auf eine Kunststoffauskleidung zu verzichten.
„Die Integration der bewährten Technologie, der Materialien und der Produktionserfahrung von RyPax und CelluComp, um die erste Vollfaserflasche der Branche in großem Maßstab zu produzieren, ist eine bedeutende Entwicklung für die Branche. Unsere einzigartigen Fähigkeiten und unser unternehmerischer Ansatz, zu dem auch die Gründung einer gemeinnützigen Aktiengesellschaft mit Sitz in Minnesota gehört, um den US-Betrieb besser bedienen zu können, haben endlich ein Design hervorgebracht, auf das die meisten Unternehmen für verpackte Waren und ihre Verbraucher sehnsüchtig gewartet haben.“
Christian Kemp-Griffin, CEO von CelluComp
„Durch die Kombination unseres globalen Know-hows im Design und in der Produktion von Faserverpackungen mit der kreativen Lösung von CelluComp stehen wir vor einem echten Durchbruch bei Barriereverpackungen„, sagte Alvin Lim, CEO von RyPax. „Diese Initiative wird Millionen von Tonnen Plastikmüll aus der Umwelt entfernen.“ RyPax und CelluComp arbeiten seit mehr als drei Jahren an einem kommerziellen Vollfaser-Flaschenformat und haben vor kurzem die Validierung des Dänischen Technologischen Instituts (DTI) erhalten, das ein wichtiger Partner bei der Erstellung von tragfähigen Konzeptnachweisen war.
„Auf diese Zusammenarbeit und dieses Design hat die Branche schon lange gewartet, und wir freuen uns, dass jetzt eine Lösung verfügbar ist. Die RyPax/CelluComp-Flasche hat alle unsere umfassenden Tests durchlaufen, um unsere Zustimmung zu erhalten, und ermöglicht es ihnen, diese Technologie für den globalen Markt anzupassen.“
Alexander Bardenstein, Business Development Manager bei DTI
Derzeit ist die Lösung für Wasser- und Pulversubstanzen konzipiert, aber die Partnerschaft soll die Produktion für industrielle Anwendungen in den Bereichen Getränke, Schönheit, Gesundheit, Medizin, Lebensmittel und andere Einzelhandelsmarken skalieren, um den Herstellern zu helfen, ein nachhaltigeres Produkt zu liefern, um Abfall zu reduzieren und die Ziele der Verbraucher, der Regierung und der eigenen Nachhaltigkeit zu erreichen. In Zukunft werden RyPax und CelluComp in enger Zusammenarbeit mit DTI weitere Faserverpackungslösungen erforschen, darunter Faserschraubgewinde, Verschlüsse, noch dünnere Beschichtungen und eine komplexere Art des Brandings auf Flaschen für ihre Kunden.
Weitere Meldungen zu faserbasierten Verpackungen

Tricor eröffnet Werk in Weeze-Goch
Künftig sollen dort bis zu 140.000 Tonnen Schwerwellpappe pro Jahr produziert werden.

Labelexpo Europe 2025 mit Rekordzahlen
Die nächste europäische Ausgabe findet vom 5. bis 8. Oktober 2027 als LOUPE Europe erneut in Barcelona statt.

Neues fettresistentes Papier für flexible Verpackungen
Lecta hat mit Creaset GP PFAS-Free FP ein neues einseitig gestrichenes Glanzpapier entwickelt, das speziell für flexible Verpackungsanwendungen konzipiert ist.

Bear Paper Tube geht Partnerschaft mit ORG ein
Im Rahmen der neuen Partnerschaft bleiben die Gründer Michael Wise und Brian Clark weiterhin in führenden Positionen tätig.

Billerud kündigt Kostensenkungsprogramm an
Hintergrund sind die anhaltend schwachen Marktbedingungen in Europa.

JBM Packaging startet Expansion
JBM Packaging beginnt den Bau einer 4.880-Quadratmeter-Halle in Lebanon, Ohio.