Pro Carton hat Michele Bianchi zum neuen Präsidenten ernannt. Er folgt damit auf Horst Bittermann, der die Position für vier Jahre innehatte. Pro Carton und CEPI Cartonboard wollen außerdem ihren Zusammenschluss zu einem Bündnis prüfen.Â
Michele Bianchi tritt die Nachfolge von Horst Bittermann an, der nach vier Jahren im Amt zurücktritt. Horst Bittermann wird einen Konsultations- und Reorganisationsprozess leiten und die Position des Generaldirektors von Pro Carton bekleiden. Winfried Mühling wird Pro Carton weiterhin in der Funktion des Direktors für Marketing und Kommunikation zur Verfügung stehen.
Bei der Jahreshauptversammlung in Krakau haben die Mitglieder von CEPI Cartonboard und Pro Carton ihre Absicht bekundet,  einen  Zusammenschluss zu einem starken gemeinsamen Bündnis unter dem Namen Pro Carton zu prüfen. Das Hauptziel besteht darin, durch eine gestärkte Zusammenarbeit mehr Effektivität und Effizienz zu erreichen und Mitglieder sowie deren jeweiligen Experten in die klar definierten  Arbeitsbereiche, Marketing und Kommunikation sowie Öffentliche Angelegenheiten  besser einzubinden. Der Konsultationsprozess mit der zuständigen Stelle, dem Generaldirektor, hat bereits begonnen und soll im Laufe des Jahres 2023 abgeschlossen werden. Die neue Organisation wird eine bessere Abstimmung von Aktivitäten ermöglichen, Synergien fördern, die Stimme der Branche stärken und ein breiteres Engagement der Mitglieder bewirken.
“Wir sind überzeugt, dass die neue Organisation die richtige Plattform für die Zukunft der europäischen Karton- und Faltschachtelindustrie sein wird. Wir gehen davon aus, dass unser Bündnis durch ein stärkeres Engagement der Mitglieder, eine Zusammenarbeit über Branchengrenzen hinweg und ein engeres Zusammenwirken mit ECMA das nachhaltige Wachstum unserer Branche unterstützen wird.“
Michele Bianchi, CEO RDM Group und Präsident von Pro Carton und CEPI Cartonboard
Quelle:Â Pro CartonÂ
Weitere Meldungen zu faserbasierten Verpackungen

Kunststofffreie Verpackung für Waschmittel
Die Toptil 3in1-Caps von Norma bekommen eine neue Verpackung. Mit der kunststofffreien Verpackung werden 21 Tonnen Kunststoff pro Jahr gespart.

Bewerbung für European Carton Excellence Award geht los
Die Bewerbungsphase für den European Carton Excellence Award hat begonnen. Bis zum 26. Mai können Interessierte ihre Entwürfe einreichen.Â

Mondi investiert in E-Commerce-Produktion
Das Papierunternehmen Mondi hat rund 9 Millionen Euro in seinen Standort Eschenbach in Bayern investiert. Damit verstärkt der Konzern seine Kapazitäten im Bereich E-Commerce.

Eine Schiebeschachtel aus Faserguss
Innovation entsteht oft aus Kooperation. So haben sich die beiden Unternehmen Buhl-Paperform und Lindner Verpackungen zusammengetan, um eine papierbasierte Schiebeschachtel als Schaumstoffalternative zu entwickeln.

Ressourcenschonung durch Einsatz alternativer Faserstoffe
Pfleiderer Spezialpapiere in Teisnach ersetzt im Rahmen seines Eco-Vision Konzeptes in der Papierproduktion Holzzellstoffe durch regional verfügbare, alternative Faserstoffe.

Sonoco ist jüngstes Mitglied der EPPA
Sonoco ist der European Paper Packaging Alliance (EPPA) beigetreten, um die Wertschöpfung durch Recycling sowie die Nutzung faserbasierter Verpackungen mit Polyethylen-Beschichtung zu fördern.