Sappi stärkt das Portfolio an Etikettenpapieren mit einem neuen Nassleim-Etikettenpapier. Parade Label Pro WS wird in Österreich produziert und ist Teil der Investitionen des Unternehmens in die technische Infrastruktur zur Herstellung von Etikettenpapieren.
Die Etiketten-Lösungen von Sappi sind die ideale Wahl für Druckereien, Weiterverarbeiter sowie Markeninhaber, um in Druck und Verarbeitung höchste Effizienz sowie beste Produktwahrnehmung am Point of Sale zu erzielen. Sie eignen sich für Etikettier- und Wickleranwendungen bei denen qualitativ hochwertige und konsistente Ergebnisse gefragt sind. Mit seiner jüngsten Innovation, dem nass- und laugenfesten Parade Label Pro WS, das am österreichischen Standort Gratkorn produziert wird, erweitert das Unternehmen sein Portfolio und baut damit den Geschäftsbereich der Nassleim-Etikettenpapiere erfolgreich aus.
Parade Label Pro WS ist ein einseitig doppelt gestrichenes Etikettenpapier, das zudem einen Funktionsstrich auf der Rückseite besitzt. Dank seiner Oberfläche lassen sich gute Druck- und Veredelungsergebnisse erzielen. Das universelle Papier, das auch leinengeprägt lieferbar ist und die Flächengewichte von 65 bis 80 g/m2 abdeckt, lässt sich mit gängigen Druckverfahren wie Flexo-, Offset- und Tiefdruck verarbeiten. Es eignet sich für hochwertige Etiketten bei Mehrwegbehältern in der Getränke- und Lebensmittelindustrie, wie z.B. für Mehrwegflaschen aus Glas und PET. Zudem überzeugt das Papier durch gute Planlageeigenschaften und vielseitige Weiterverarbeitungsmöglichkeiten.
Praxistests mit Kunden
Um die Anforderungen der Industrie optimal zu treffen und die Eigenschaften von Parade Label Pro WS zu perfektionieren, startete Sappi kürzlich mit ausgewählten Kunden die Praxiserprobung. Nach erfolgreichem Abschluss dieser Validierungsphase soll das Produkt ab Sommer 2024 endgültig für die Kundschaft freigegeben werden. In der Zwischenzeit stellt Sappi allen interessierten Unternehmen Testmaterial für Qualifizierungszwecke zur Verfügung.
Sappi hatte vor einem Jahr angekündigt, das Geschäft mit Etikettenpapier durch eine langfristige Investition in zweistelliger Millionenhöhe auszubauen. Dadurch sollten die Produktionskapazitäten für Etikettenpapiere am Standort Gratkorn an die Marktbedürfnisse der Getränkeindustrie angepasst werden und künftig auch die Produktion von hochwertigem nass- und laugenfeste Etikettenpapier erlauben. Mit der Markteinführung des neuen Parade Label Pro WS unterstreicht Sappi die langfristige, strategische Ausrichtung auf den Bereich der Nassleimetiketten und etabliert sich als verlässlicher Partner der Getränkeindustrie.
Quelle: Sappi
Weitere Meldungen Etiketten und Kennzeichnungen

Vernetzter Etikettendruck
Heidelberg und Gallus präsentieren auf der Labelexpo 2025 neue Lösungen für vernetzten Etikettendruck mit Fokus auf Effizienz, Qualität und Modularität.

Siegwerk baut seine Präsenz im Nahen Osten aus
Das Unternehmen wird mit dem neuen Büro- und Lagergebäude in Dubai die Verpackungsindustrie im Nahen Osten besser bedienen können.

Positioniersysteme für die exakte Etikettierung
Etikettiermaschinenhersteller Langguth setzt bei der Automatisierung seiner Anlagen auf die Positioniersysteme des Antriebsspezialisten Halstrup-Walcher.

Verarbeiter können mit 2D-Codes neues Umsatzpotenzial erschließen
Die zunehmende Nutzung von 2D-Codes auf Etiketten und Verpackungen eröffnet Verarbeitern neue Potenziale zur Geschäftsausweitung.

Siegwerk schließt sich Topac an
Der erste Topac-Gipfel fand in Surabaya statt und brachte wichtige Akteure aus der gesamten Wertschöpfungskette der Tabakverpackung zusammen.

Leonhard Kurz zeigt auf der Labelexpo Europe 2025 neue Maßstäbe in der Etikettenveredelung
Das Unternehmen zeigt sich als Partner entlang der gesamten Prozesskette – von Design und Pre-Press bis zur finalen Inszenierung am Point of Sale.