Der Discounter Norma stellt die Verpackungen seiner Schokoladen-Hausmarke auf Biokunststoff um. Zum Einsatz kommt die Cellulose-basierte NatureFlex-Folie, die vom Verbraucher über den Heimkompost entsorgt werden kann.
Ab sofort werden die Tafeln der Eigenmarke Excelsior Magie du Chocolat Premium in NatureFlex verpackt: Genau genommen die 100-Gramm-Tafeln mit den Geschmacksrichtungen Mandelzauber, Kekstraum und Haselnusspoesie. Die Besonderheit der Biokunststoff-Folie ist, dass sie nicht über die Plastiktonne entsorgt werden muss, sondern über den hauseigenen Gartenkompost verwertet werden kann.
Weitere Einsatzgebiete werden geprüft
Dabei erfüllt die Schutzhülle exakt den gleichen Zweck wie herkömmlicher Kunststoff: Darin verpackte Lebensmittel bleiben frisch. Angesichts der vielseitigen Einsetzbarkeit beispielsweise bei Chip-, Brot und Kaffeetüten oder eben als Schutzfolie für Obst und Gemüse, werden beim Nürnberger Lebensmittel-Discounter aktuell weitere Einsatzgebiete geprüft.
Ziel sei es, dass die Nachhaltigkeits-Kampagne bei Norma auch in den kommenden Jahren weiter vorangetrieben werde und jede Produktverpackung dahingehend untersucht werde. Insgesamt hat das Unternehmen nach eigenen Angaben so bereits zahlreiche Tonnen an Plastikmüll eingespart oder auf deutlich nachhaltigere Alternativen umgestellt.
Quelle: Norma
Weitere Meldungen aus dem Bereich Lebensmittel

Über 63.000 Fachbesucher kamen zur IFFA 2025
Der Trend zu nachhaltigen Proteinquellen spiegle sich in steigender industrieller Nachfrage und wachsendem Interesse an geeigneten Verpackungslösungen wider.

Klage gegen Werbung mit „biobasierter“ Verpackung erfolgreich
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) klagte erfolgreich gegen „irreführende“ Biowerbung der VF Nutrition GmbH.

Neue Aufgabe für Kim Cheng
Kim Cheng übernimmt die Geschäftsführung der BVE. Die Expertin für Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft verantwortet künftig industriepolitische Themen der Ernährungsindustrie.

Kompostierbare Alternative zu klassischen Sachets für Flüssigkeiten
Repaq, Futamura und GK Sondermaschinenbau entwickeln eine kompostierbare Verpackung für Flüssigsachets. Die neue Struktur auf Zellulosebasis lässt sich auf Standardmaschinen verarbeiten und ist heimkompostierbar.

Graphic Packaging präsentiert Pappschale als Alternative zu Kunststoffverpackungen
Die Verpackung werde bereits von mehreren europäischen Einzelhändlern für Frischwaren eingesetzt.