Mit seiner neuen Robotics Packaging Library stellt Omron eine leistungsstarke Lösung für die Automatisierung komplexer Verpackungsprozesse vor. Die Bibliothek ermöglicht eine nahtlose Integration von Robotik und SPS-Steuerung und verwaltet alle Aspekte der Verpackungslinie auf einer einzigen Softwareplattform.
Die Integration von Robotern in eine Verpackungslinie kann sich anfühlen wie ein kompliziertes 5.000-Teile-Puzzle. Bei der Entwicklung einer Hochleistungs-Verpackungslinie mit mehreren Robotern geht es oft um komplexe Integrationen, präzise Bewegungssteuerung und die Einhaltung enger Fertigungsvorgaben. Egal, ob als Systemintegrator, der maßgeschneiderte Lösungen für spezifische Kundenanforderungen entwickelt, oder als OEM, der skalierbare, standardisierte Systeme entwickelt: Die Omron Robotics Packaging Library bietet die Werkzeuge, die Unternehmen benötigen, um die Integration zu vereinfachen und Zeit bei der Entwicklung zu sparen.
Verpackungslinien müssen heute mehr denn je schnell, präzise und flexibel arbeiten. Genau hier setzt die Robotics Packaging Library an. Die Plattform unterstützt den gleichzeitigen Einsatz mehrerer Roboter – der NX5/NX7 unterstützt bis zu 16 Roboter, der NJ5R bis zu 5 Roboter – und erlaubt eine Echtzeit-Koordination mit Bewegungs- und Bildverarbeitungssystemen.

Die Robotics Packaging Library vereint Robotik und SPS-Steuerung in einem System basierend auf Controller, Softwareumgebung und standardisierter IEC-Programmiersprache. (Bild: Omron)
Die Bibliothek ist mit einer Vielzahl an Kinematiken kompatibel – einschließlich benutzerdefinierter Konfigurationen mit bis zu vier Freiheitsgraden. Dies ermöglicht die Umsetzung komplexer Bewegungsabläufe, etwa bei Pick-and-Place-Anwendungen oder der Handhabung empfindlicher Produkte mit speziellen Greifern.
Bewegungssteuerung auf höchstem Niveau
Ein weiteres Highlight der Bibliothek ist die optimierte Bewegungssteuerung. Dank innovativer Funktionen wie Blending für weiche Übergänge, dynamischem Blending zur Echtzeitreaktion auf Veränderungen sowie individuell anpassbaren Bewegungsprofilen lassen sich Roboterbewegungen präzise an die Anforderungen der Linie anpassen. Dadurch werden Zykluszeiten verkürzt und gleichzeitig eine hohe Prozessstabilität gewährleistet.
Intelligentes Förderband-Tracking
Die Synchronisation von Robotern mit Fördertechnik ist entscheidend für eine effiziente Verpackungsautomatisierung. Die Robotics Packaging Library bietet fortschrittliche Tracking-Funktionen für lineare und kreisförmige Förderbänder. Mehrere Aktionen lassen sich ohne Unterbrechung auf einem Förderband durchführen – inklusive Echtzeitwechsel von Werkzeugkoordinaten und Bewegungsframes. Funktionen wie PathOffset ermöglichen die Handhabung sich überlappender Produktbahnen, während adaptive Geschwindigkeitskompensation für höchste Wiederholgenauigkeit sorgt.

PathOffset ermöglicht übereinander liegende Bahnen, die zyklisch Versatzstücke anwenden. (Bild: Omron)
Drei Vorteile für die Praxis
Reduzierte Zykluszeiten durch nahtlose Bewegungsübergänge und leistungsstarkes Tracking.
Vereinfachte Systemarchitektur mit einer zentralen Steuerungs- und Softwarelösung.
Maximale Flexibilität dank Unterstützung von Omron- und Fremdrobotik sowie benutzerdefinierten Kinematiken.
Zukunftssicher und effizient
Die Omron Robotics Packaging Library ist eine praktische Lösung für die Entwicklung von Hochleistungsrobotersystemen in der Verpackungsindustrie. Sie vereint Robotik und SPS-Steuerung, beinhaltet erweiterte Bewegungsfunktionen und unterstützt sowohl Standard- als auch kundenspezifische Hardware-Konfigurationen. Mit der Bibliothek können Unternehmen leistungsstarke und dennoch flexible Verpackungslinien entwickeln, die ihnen helfen, wettbewerbsfähig zu bleiben.
Quelle: Omron