Packmittel und Packstoffe

Drei Spirituosenflaschen mit bunten Etiketten im Metallic Look

Hochwertiges Labelling im Metallic-Look

Etiket Schiller hat jetzt neue Etiketten im Metallic-Look auf den Markt gebracht, die Lebensmittel- und Getränkeverpackungen optisch aufwerten und eine Alternative zur Heißprägefolie sein können.

Lesen »
Ein Mann schaut über eine Papierverpackung

Normen für die Sackverpackung

BillerudKorsnäs und Haver & Boecker haben Empfehlungen für die Verpackung pulverförmiger Schuttgüter entwickelt. Die Sackverpackungsnormen sollen u. a. dazu beitragen, Abfall zu vermeiden.

Lesen »
Rezyklat aus Verpackungsabfällen aus dem Gelben Sack wird zu neuen Verpackungen

Kunststoffrecycling vor dem Aus bewahren

Der Grüne Punkt, Werner & Mertz und der Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft fordern finanzielle Anreize und ein Bekenntnis der Politik zur Kreislaufwirtschaft.

Lesen »

Experten reden über bio-basierte Kunststoffe

Die Hamburger Hochschule für Angewandte Wissenschaften HAW koordiniert das Forschungsprojekt BIO-PLASTISCS EUROPE. Auf einer Online-Veranstaltung sollen internationale Experten erste Erfahrungen austauschen und voneinander lernen. 

Lesen »
de_DEGerman