
Plexit statt Brexit? McDonald’s Deutschland und die Nachhaltigkeitsfrage
Plakativ in die Offensive: McDonald’s Deutschland bindet seinen Nachhaltigkeitsbericht 2018 gezielt in seine Marketingaktivitäten ein.
Plakativ in die Offensive: McDonald’s Deutschland bindet seinen Nachhaltigkeitsbericht 2018 gezielt in seine Marketingaktivitäten ein.
Für die belgischen Schwesterunternehmen Smart-Flow und Gamma-Wopla ist das Thema Nachhaltigkeit ein Schwerpunkt ihres Messeauftritts auf der FachPack 2019.
Vereinfachte Nährwertkennzeichnung für Lebensmittel: EDEKA und Netto starten einen Praxistest mit verschiedenen Modellen bei ausgewählte Eigenmarkenartikel.
Die österreichische Wellpappe-Industrie konnte im ersten Halbjahr 2019 nach Angaben des Forum Wellpappe Austria den Inlandsabsatz gegenüber dem Vorjahreszeitraum steigern. Der Export ist rückläufig.
Aldi stellt die Wattestäbchen auf eine ökologische Alternative um: In allen Filialen werden sie ausschließlich mit Papierschaft und Bio-Baumwolle verkauft.
Schur Flexibles präsentiert auf der FachPack 2019 ein neuartiges Schalenkonzept, welches Wellpappe und Folie zu einer haptisch und optisch konsumentenfreundlichen Systemverpackung für frische Lebensmittel verbindet.
Statt Stretchfolie benutzt das Handelsunternehmen SPAR, wo notwendig, wiederverwendbare Kunststoffplatten an den Rollbehältern und will damit die Umwelt schonen.
Netto Marken-Discount verzichtet bei manchen Verpackungen seiner Joghurt- und Pudding-Eigenmarkenprodukten künftig auf den zusätzlichen Plastikdeckel. Dadurch sollen mehr als 100 Tonnen Kunststoff pro Jahr eingespart werden.
Mehr als 110 Teilnehmer besuchten die internationale Konferenz für nachhaltige Verpackungen SOLPACK, um sich über die neuesten Entwicklungen und Zukunftstrends zu informieren.
Nachhaltige Kartonlösungen und leuchtende Verpackungen: Die Karl Knauer KG präsentiert sich mit ihrem vielfältigen Portfolio auf der FachPack 2019.
Mit dem AutoLoadBaler von Strautmann Umwelttechnik GmbH gelingt eine vor allem zeitsparende Optimierung des Entsorgungsprozesses von Kartonagen.
Uhlmann Pac-Systeme kauft das technologieorientierte Softwarehaus SensoLogic, um digitale Lösungen beim pharmazeutischen Verpacken zu erzielen.
Original Beans pflanzt für jede verkaufte Tafel Schokolade einen Baum in den Anbaugebieten des Kakaos.
Spezialisierung auf Foliendruck und mehr: Die Familienunternehmen Vogt Foliendruck GmbH kann auf eine über 120-jährige Firmengeschichte zurückblicken.
Die von ILLIG entwickelte IML-T®-Technologie ermöglicht individuelle Rundumdekorationsmöglichkeiten mit Etiketten aus Kunststoff, aus Papier und jetzt neu mit Karton.