
„Gears 5“-Werbeaktion: Dosenlasche codiert Gewinn
Aktion für Gamer: Top-Energy-Drink-Marke Rockstar Energy belohnt jeden Dosenkauf dank der Coded-Tab-Technologie von Ardagh mit einem Gewinn.


Aktion für Gamer: Top-Energy-Drink-Marke Rockstar Energy belohnt jeden Dosenkauf dank der Coded-Tab-Technologie von Ardagh mit einem Gewinn.

Die Verbreitung von Kunststoffabfällen im Meer ist eine globalen Herausforderung. Der VDI setzt sich daher aktiv für einen Technologietransfer im Bereich der Kunststoffabfallverwertung in Schwellenländer ein.

Was passiert eigentlich auf dem Weg vom Pfandautomaten zurück ins Supermarktregal mit den PET-Flaschen? Wie werden sie recycelt?

Mit der Endloskolben-Technologie, auf der die Dispenser und Dosierpumpen von ViscoTec basieren, lassen sich Dekorationsaufgaben oder Abfüllungen in der Süßwarenindustrie halb- und vollautomatisch realisieren.

EDEKA bietet alle Salatgurken ab sofort nur noch unverpackt an und spart damit 94 Tonnen Plastik pro Jahr ein. Der Netto Marken-Discount zieht Mitte September nach und spart damit jährlich rund 80 Tonnen Plastik ein.

Zahlreiche Anbieter von Technologien und Dienstleistungen zu Lebensmittelverarbeitung und -sicherheit sowie Supply Chain Management stellen den Besuchern der diesjährigen Fi Europe & Ni ihre Neuheiten vor.

Die Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke (wafg) stellt maßgebliche Fakten mit Blick auf die in der Branche genutzten Getränkeverpackungen klar.

Galeria Karstadt Kaufhof erklärt für die gesamte Unternehmensgruppe den Komplettausstieg bei Plastiktüten bis 2020.

Die „Better with Less – Design Challenge“ von Metsä Board lädt Designer dazu ein, umweltverträglichere Verpackungskonzepte zu entwickeln.

Die Packaging-Branche fürchtet den „harten“ Brexit. Verbände wie die Industrievereinigung Kunststoffverpackungen oder Packaging Europe sehen besondere Risiken im Bereich der Lebensmittelverpackungen. Auch das Pooling von Paletten und anderen Ladungsträgern wird schwieriger werden.

Schaumstoff-Spezialist Wetropa baut sein Nachhaltigkeitsengagement weiter aus und setzt auf effizienten Materialeinsatz, Abfallvermeidung, ressourcenschonende Fertigungsprozesse sowie eine hohe Recyclingquote.

Das Deutsche Verpackungsinstitut (dvi) hat die Gewinner des Deutschen Verpackungspreises 2019 bekanntgegeben. Insgesamt 34 Lösungen wurden in diesem Jahr ausgezeichnet.

Was gehört alles in den Gelben Sack oder in die Gelbe Tonne? Zusammen mit Lidl und Kaufland und deren Entsorgungsdienstleister PreZero startet das Initiativ-Bündnis geTon Anfang September eine großangelegte Aufklärungskampagne.

Im Rücknahmesystem REPASACK werden in Deutschland jährlich 20.000 Tonnen Kraftpapiersäcke zu einem hochwertigen Sekundärrohstoff recycelt.

Klebstoffexperte Jowat stellt auf der diesjährigen FachPack zwei neue Klebstoffe der Reihe Jowatherm® GROW vor und setzt ein deutliches Zeichen in der Entwicklung biobasierten Hotmelts.
