
Neue vollständig recyclebare Kunststoffverbundfolie von Mondi
Mondi hat eine vollständig recyclebare Kunststoffverbundfolie für vorgefertigte Beutel und FFS-Rollenware entwickelt, der sich für die Integration in bestehende Recycling-Schemen eignet.


Mondi hat eine vollständig recyclebare Kunststoffverbundfolie für vorgefertigte Beutel und FFS-Rollenware entwickelt, der sich für die Integration in bestehende Recycling-Schemen eignet.

Mit „Sea-Cont“ und „Air-Cont“ hat Antalis Verpackungen zwei innovative Systemverpackungen im Verbund mit IPPC-Paletten entwickelt. Die stabilen Boxen aus Wellpappe vereinfachen das Verpacken und ermöglichen dadurch kostengünstige Prozesse für jede Exportanforderung.

Häufig wechselnde Kunden, Produkte und kleine Bestellumfänge: Automated Packaging Systems (APS) bietet innovative Fulfillment-Lösungen, insbesondere für Versandhandelsunternehmen und den E-Commerce.

Mit der Versandverpackung PAPERPAC bietet die DREI V GmbH eine ideale Verpackungslösung für den Ersatzteilversand. Eine flexible Papiereinlage umschließt und schützt das Versandgut optimal und macht so den Einsatz weiterer Füllmaterialen überflüssig.

Maßgeschneidert verpackt: Die Allgaier Verpackungs GmbH & Co. KG verpackte in nur 14 Tagen die komplette Produktionsanlage eines großen Automobilzulieferers, um sie dann im eigens gecharterten Jumbo-Jet von Deutschland ins US-amerikanische South Carolina zu transportieren.

Großschriftcodierer ersetzt Brennstempel: Embalajes Blanco nutzt ein völlig neues Kennzeichnungssystem für seine Paletten: den Großschriftcodierer IJ4000. Der hochauflösende Tintenstrahldrucker von Allen Coding ist prädestiniert für die Palettenkennzeichnung.

TeeGschwendner verpackt seine neuen Pyramidenbeutel in Papier. Zum Einsatz kommt „Sappi Guard“ als umweltschonende Alternative zu Folien und Kunststoff.

Die SternMaid GmbH & Co. KG hat sich seit der Gründung im Jahr 1996 zu einem der führenden Lohnhersteller in Europa entwickelt. Die Herstellung und Verpackung pulvriger Substanzen sind das Spezialgebiet des Dienstleisters.

Mit Innovationen rund um effiziente und nachhaltige Verpackungsprozesse und -materialien präsentiert sich die SEALPAC GmbH auf der Anuga FoodTec 2018. Am Stand werden hochmoderne Anlagen im Livebetrieb sowie Verpackungsinnovationen, insbesondere für das Convenience-Segment, gezeigt.

Die Fünf-Liter-Partyfässer aus Weißblech wurden FSSC-zertifiziert. Damit wird die Produktsicherheit aller verwendeten Komponenten dokumentiert.

Der „Grüne Punkt“ erklärt in einem Video, wie die Meldung nach dem Verpackungsgesetz bei der Zentralen Stelle Verpackungsregister funktioniert.

Die Zanders GmbH hat vier neue Qualitäten zu ihrem „Zanpack“-Portfolio hinzugefügt. Die Varianten Zanpack silk und silk2 gibt es auch für schwere Papiere.

Das Berliner Start-up Arekapak entwickelt nachhaltige Lebensmittelverpackungen aus den Blättern der Arekapalme. Damit sollen Plastikschalen ersetzt werden.

Eine neue Kartonqualität mit Ökobarriere hat „Metsä Board“ ins Programm aufgenommen. Sie ist geeignet für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln.

Die Leitmesse für die Converting-Industrie „ICE Europe 2019“ in München bietet nächstes Jahr einen Sonderbereich für Spezialfolien und Extrusion.
