Das in Tettnang ansässige Familienunternehmen Wenglor Sensoric hat für seine induktiven Ringsensoren den Red Dot Award in der Kategorie Product Design erhalten. weiterlesen
Sacmi hat seine vollelektronische Einschlagmaschine HTB weiter optimiert, so dass jetzt für die äußere Verpackung vorgeschnittenes Papier als Alternative zu Karton verwendet werden kann. weiterlesen
Bahnlaufregelungen werden überall dort benötigt, wo flache Materialbahnen hergestellt, weiterverarbeitet oder veredelt werden. Sensoren sorgen für die exakte Führung der Materialbahn, auch bei hohen Produktionsgeschwindigkeiten. weiterlesen
Das modulare, deckenmontierte Hängebahnsystem von Torwegge (THB) ist eine platzsparende und flexible Lösung für den innerbetrieblichen Materialtransport. weiterlesen
Die PPWR ist wieder einen Schritt weiter. Das Europäische Parlament hat Anfang der Woche der überarbeiteten Fassung der EU-Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfall zugestimmt. weiterlesen
Turck erweitert seine Fluid+ Serie um die nach Herstellerangaben marktweit einzige IO-Link-Auswerteeinheit für abgesetzte Strömungssensoren. weiterlesen
Künstliche Intelligenz optimiert die Auftragsreihenfolge in der Produktion – und Mitarbeitende arbeiten diese effizienter ab. Für diese KI-Lösung erhielt Mosca kürzlich die Auszeichnung „Winner“ von der Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg. weiterlesen
igus bietet für Produktionslinien von sensiblen Gütern ein passendes Produktportfolio im Hygienic Design und arbeitet an neuartigen Hygienic-Design-Zertifizierungen. weiterlesen
Coesia ziegt auf der Pack Expo innovative Technologien für die Automatisierung und Verpackung, die Flexibilität, Nachhaltigkeit und Effizienz vereinen. weiterlesen
Gerhard Schubert ist seit August 2024 Mitglied im UN Global Compact Netzwerk Deutschland und bekennt sich zu den zehn Prinzipien der Vereinten Nationen. weiterlesen
Für kurze Umrüstzeiten, zuverlässige Prozesse und Flexibilität bei der Blisterproduktion setzt Remedica auf Blistermaschinen und Kartonierer von Romaco. weiterlesen
Mit der KMP 600P bietet Kuka jetzt eine mobile Plattform an, die sich besonders für enge Produktionsbedingungen eignet und erweitert damit sein Portfolio im Bereich der autonomen mobilen Roboter (AMR). weiterlesen
Die Verpackungswelt ist ständig in Bewegung, Marken und Unternehmen sind auf der Suche nach neuen, innovativen Lösungen. Materialreduzierung ist dabei ein Thema, denn Nachhaltigkeit ist und bleibt wichtig. Berndt+Partner Creality hält Ausschau nach innovativen Ideen. Jeden Monat stellen wir in Kooperation das Packaging of the Month vor. Heute: Mit einer Nachfülllösung für Kosmetikprodukte. weiterlesen