Wirtschaftsminister Sven Schulze besuchte die Papierfabrik PM3 der Progroup und diskutierte über die Energieversorgung und das neue Heizwerk. weiterlesen
Das pfälzische Unternehmen Progroup hat Anfang Oktober 2021 erstmals in seiner Geschichte einen Umsatz von über einer Milliarde Euro erzielt. Darüber hinaus konnte das Vorjahres-Ergebnis bereits vor Jahresende 2021 überschritten werden. weiterlesen
Progroup plant den Bau eines Wellpappformatwerks in Rheinland-Pfalz. Ab dem zweiten Quartal 2023 sollen hier voraussichtlich bis zu 500 Mio. Quadratmeter Wellpappformate pro Jahr produziert werden. weiterlesen
Progroup hat mit seinem Wellpappformatwerk PW12 im britischen Ellesmere Port einen Weltrekord erzielt. Mit der Leistung von 572.064 Quadratmetern in acht Stunden führt es aktuell die Weltspitze an. weiterlesen
Maximilian Heindl, Sohn des Firmengründers und Vorstandvorsitzenden von Progroup, Jürgen Heindl, ist seit dem 01. Juli 2021 stellvertretender Vorstandsvorsitzender und übernimmt damit weitere Verantwortung in der Führungsspitze des Unternehmens. weiterlesen
Im Februar 2020 fiel der offizielle Startschuss, seitdem produziert das neue Wellpappformatwerk PW13 der Progroup mit einer Jahreskapazität von circa 175.000 Tonnen. weiterlesen
Ein deutscher Wellpapphersteller und ein britisches Verpackungsunternehmen starten den Betrieb eines gemeinsamen Produktionsstandorts. Im britischen Ellesmere Port bei Liverpool sind in sogenannten "Verpackungspark" Systeme und Abläufe vernetzt. weiterlesen
Progroup nimmt in Sandersdorf-Brehna eine neue Hightech-Papierfabrik PM3 in Betrieb. Herzstück der Fabrik ist eine der leistungsfähigsten Papiermaschinen zur Herstellung von umweltfreundlichen und hochwertigen Wellpappenrohpapieren.... weiterlesen
Die Progroup AG investiert in ein hochmodernes Wellpappformatwerk mit Green-Hightech-Philosophie, um den CO2 Ausstoß kontinuierlich zu verringern. weiterlesen