Südpack wird zum 1. Februar den niederländischen Hersteller von Hochbarriere-Folien, LPF Flexible Packaging B.V., von der Clondalkin Gruppe übernehmen. weiterlesen
Für mehr Kreislaufwirtschaft: Folienhersteller Südpack kooperiert in puncto chemisches Recycling mit Recenso, einem Spezialisten für die Realisierung von Systemen zur Rohstoffrückgewinnung. weiterlesen
So viel Verpackung wie nötig, so wenig wie möglich: Die zehn Preisträger des PackTheFuture Awards 2020 für nachhaltige Kunstoffverpackungen stehen fest. weiterlesen
Mit neuartigen chemischen oder bioenzymatischen Recyclingverfahren können aus gebrauchten Kunststoffen neue Rohstoffe erzeugt werden. Damit lassen sich auch kunststoffreiche Abfallströme verarbeiten, die bisher nicht recycelt werden konnten. weiterlesen
Die Folienexperten von Südpack zeigen auf der FachPack 2019 Verpackungskonzepte, die besonders im Hinblick auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit punkten, ohne Kompromisse bei der Produktsicherheit einzugehen. weiterlesen
Südpack, Anbieter von Folienverpackungslösungen für Lebensmittel und medizinische Produkte, hat Erik Bouts als neuen Sprecher der Geschäftsführung für die Südpack-Gruppe benannt. weiterlesen
BASF, Borealis, Südpack und Zott arbeiten gemeinsam an einem Prototypen einer Lebensmittelverpackung welche aus 100 Prozent recyceltem Material besteht. weiterlesen
BASF verwendet im Rahmen des ChemCyclings Kunststoff wieder: Ende 2018 setzte das Unternehmen erstmals Pilotmengen eines aus Kunststoffabfällen gewonnenen Pyrolyseöls als Rohstoff in der Produktion ein. weiterlesen
Tradition und Innovationsgeist, Bodenständigkeit und Spitzentechnologie: Die Werte und die Begeisterung, mit der der gelernte Molkereimeister Alfred Remmele 1964 seine eigene Firma ins Leben rief, wirken bis heute bei Südpack fort. weiterlesen