In diesem Jahr feiert die Panther-Gruppe ihren 120. Geburtstag und investiert zu diesem Jubiläum in den Standort Tornesch. Die Gruppe erwarb ein Nachbargrundstück, mit dem die Absatzmenge der Wellpappenfabrik auf fast 300 Mio. Quadratmeter im Jahr erhöht werden soll.
Um die Nachfrage nach E-Commerce-Produkten erfüllen zu können, wurden bereits zwei weitere Faltschachtelklebemaschinen inklusive vollautomatischem Packer und Palettier-Robotik bestellt. Hierzu soll eine weitere neue Produktionshalle mit ca. 6.000 m² Fläche in 2023 errichtet werden. Mit diesen Investitionen sind in den letzten Jahren alleine am Standort Tornesch ca. 45 Mio. Euro investiert worden, um weiterhin das führende Wellpappenunternehmen im Norden Deutschlands zu bleiben.
Auch an den anderen Standorten der Panther-Gruppe wird weiter investiert. Neben den umfangreichen Investitionen in Maschinen/Equipment und Grundstücke steht die weitere Reduzierung der Energieverbräuche im Fokus. Durch den Maschinenpark der gesamten Gruppe, welcher auf dem neuesten Stand der Technik ist, sind die spezifischen Energieverbräuche bereits heute sehr niedrig.
Allerdings musste durch die derzeitige Energiekrise auch in die Versorgungssicherheit investiert werden. So sind alle Wellpappenanlagen der Gruppe im Laufe 2022 in der Lage, sowohl mit Sattdampf erzeugt aus Gas oder auch mit leichtem Heizöl betrieben zu werden. Die derzeitige Versorgungs- und Kostenlage bei der Energieversorgung wird auch in der kurzfristigen Zukunft das Markt- und Investitionsverhalten der Gruppe bestimmen. Die jederzeitige Versorgung der Kunden hat dabei stets oberste Priorität.
Investition über Standorte hinaus
Ein weiterer Investitionsschwerpunkt bleibt die Aus- und Weiterbildung bei Panther. Es werden jährlich ca. 5 Mio. Euro in die Ausbildung investiert. Zurzeit sind ca. 130 Azubis in 16 Ausbildungsberufen tätig, um qualitativ und quantitativ für die Zukunft gewappnet zu sein. Zudem hat jedes/r Mitarbeiterkind/-enkel aktuell einen garantierten Ausbildungsplatz. Panther als Familienunternehmen möchte damit auch allen Mitarbeiterfamilien Zukunftsmöglichkeiten bieten.
Trotz der derzeit sehr angespannten und herausfordernden Lage in Deutschland, werden die genannten Investitionen aber zu allererst vorgenommen, um den Kunden der Panther-Gruppe weiterhin ein verlässlicher, kompetenter, agiler und flexibler Partner auf höchstem Niveau zu sein und den 120-jährigen Weg gemeinsam mit den Kunden weiter erfolgreich fortzuschreiben.
Quelle: Panther-Gruppe
Weitere Meldungen zu Papier, Pappe und Karton

Deutsche Papiersackindustrie mit Absatzplus
Besonders stark zulegen konnten Papiersäcke für Diverse wie Grünschnitt (+23,3 Prozent), Nahrungsmittel ohne Milchpulver (+21,9 Prozent), Saatgut (+20,8 Prozent) und Futtermittel (+18,2 Prozent).

Edelmann Group richtet Standort Heidenheim neu aus
Vorgesehen ist ein sozialverträglicher Abbau von rund 100 Vollzeitstellen.

VPK Packaging investiert in Belgien
Mit der neuen Anlage will VPK die Produktion von derzeit 100 auf 170 Millionen qm Wellpappe steigern.

Tricor eröffnet Werk in Weeze-Goch
Künftig sollen dort bis zu 140.000 Tonnen Schwerwellpappe pro Jahr produziert werden.

Labelexpo Europe 2025 mit Rekordzahlen
Die nächste europäische Ausgabe findet vom 5. bis 8. Oktober 2027 als LOUPE Europe erneut in Barcelona statt.

Neues fettresistentes Papier für flexible Verpackungen
Lecta hat mit Creaset GP PFAS-Free FP ein neues einseitig gestrichenes Glanzpapier entwickelt, das speziell für flexible Verpackungsanwendungen konzipiert ist.