Die kompakten Präzisionsgetriebe sind besonders für Anwendungen geeignet, bei denen der Raum limitiert ist. Ihre Konstruktionselemente machen sie einzigartig auf dem Markt: zum einen der patentierte Federmechanismus, aber auch eine konisch verzahnte Planeten- sowie eine schrägverzahnte Eingangsstufe. Im Vergleich zu Zykloidgetrieben sind die Antriebslösungen von Melior Motion mit einem Verdrehspiel von ≤ 0,1 Winkelminuten und einem Lost Motion von ≤ 0,6 Winkelminuten bis zu zehnmal genauer. Der Federmechanismus sorgt dafür, dass die Präzision mindestens über die Betriebsdauer von 20.000 Stunden erhalten bleibt. Und auch die konisch verzahnte Planetenstufe trägt maßgeblich zur hohen Genauigkeit bei, da die Zähne spielfrei ineinandergreifen. In Kombination mit der schrägverzahnten Eingangsstufe macht sie die Getriebe besonders leise und vibrationsarm. Besucher können sich an den Getriebemodellen selbst von den Besonderheiten der Antriebslösungen überzeugen.
Melior Motion auf der SPS: Halle 3, Stand 262
Weitere Meldungen zu Verpackungstechnik

Linearsystem von igus beschleunigt Konstruktionsprozesse
igus hat ein neues einbaufertiges Linearsystem mit elektrischem Spindelantrieb für Anwendungen in Logistik, Robotik und Fertigungszellen der Verpackungstechnik auf den Markt gebracht.

Echtzeit-Bildverarbeitung mit KI: B&R stellt neue Smart Camera für die Maschinenautomation vor
Mit einer KI-basierten Smart Camera bringt B&R künstliche Intelligenz direkt in den Maschinensteuerungskreislauf. Die Lösung ermöglicht laut Unternehmen Echtzeit-Vision, dynamische Modellwechsel und hybride Inspektionsprozesse – ohne zusätzliche Hardware.

Zünd: Vom Kleinbetrieb zum weltweit agierenden Lösungsanbieter
Die Zünd Systemtechnik ist ein weltweit agierender Lösungsanbieter im digitalen Zuschnitt und verkörpert wie kaum ein anderes Schweizer Unternehmen typische Schweizer Werte.

Digitale Plattform BaleConnect optimiert Entsorgungsprozesse
Strautmann Umwelttechnik vernetzt Ballenpressen zu intelligenten Systemeinheiten und bietet damit neue Möglichkeiten für ein effizientes Entsorgungsmanagement.

Groninger meldet Rekordjahr 2024
Das Maschinenbauunternehmen plant auf rund 7.000 Quadratmetern den Neubau einer weiteren Montagehalle mit integrierten Büro- und Verwaltungsflächen.

Zukunftsweisende Automatisierung für moderne Fertigungsprozesse
Bonetto Automation präsentiert auf der Automatica 2025 (München, 24.–27. Juni) seine hochentwickelten Systeme für Montage, Handhabung und Verpackung.