Die kompakten Präzisionsgetriebe sind besonders für Anwendungen geeignet, bei denen der Raum limitiert ist. Ihre Konstruktionselemente machen sie einzigartig auf dem Markt: zum einen der patentierte Federmechanismus, aber auch eine konisch verzahnte Planeten- sowie eine schrägverzahnte Eingangsstufe. Im Vergleich zu Zykloidgetrieben sind die Antriebslösungen von Melior Motion mit einem Verdrehspiel von ≤ 0,1 Winkelminuten und einem Lost Motion von ≤ 0,6 Winkelminuten bis zu zehnmal genauer. Der Federmechanismus sorgt dafür, dass die Präzision mindestens über die Betriebsdauer von 20.000 Stunden erhalten bleibt. Und auch die konisch verzahnte Planetenstufe trägt maßgeblich zur hohen Genauigkeit bei, da die Zähne spielfrei ineinandergreifen. In Kombination mit der schrägverzahnten Eingangsstufe macht sie die Getriebe besonders leise und vibrationsarm. Besucher können sich an den Getriebemodellen selbst von den Besonderheiten der Antriebslösungen überzeugen.
Melior Motion auf der SPS: Halle 3, Stand 262
Â
Weitere Meldungen zu Verpackungstechnik

Sidel unterstützt bei Umstellung von PET-Anlagen
Sidel unterstützte PepsiCo-Abfüller MenaBev Umstellung seiner PET-Anlagen für schnellere Übergänge zwischen Formaten und Designs.

Vetropack nimmt die Produktion in der Ukraine wieder auf
Glasverpackungshersteller Vetropack nimmt den Betrieb in seinem Werk Gostomel in der Ukraine vorsichtig wieder auf. Die Produktionsanlage war Ende Februar 2022 bei einem russischen Militärangriff schwer beschädigt worden.

Zünd stellt neue Zuschnittlösung Q-Line vor
Die neue Q-Line mit BHS180 von Zünd ist eigens auf die Anforderungen der hochautomatisierten industriellen Endverarbeitung von bedrucktem Bogenmaterial für Displays und Verpackungen abgestimmt.

Eine gelungene Symbiose
Intermediate Bulk Alliance GmbH und Werit haben in einem gemeinsamen Projekt eine sterile Mehrweggroßverpackung für Speiseeis realisiert.

Endverpacken – zukunftsorientiert und innovativ
Somic stellt neben der neuen Generation Somic 434 mit Somic CORAS eine Lösung zum Sammeln, Gruppieren und Ausrichten von Produkten vor.

Echtzeitdaten für optimierte Verpackungsprozesse
Mit der Monitoring-Software LINC von Lantech können Unternehmen ihren Verpackungsprozess mit Echtzeitdaten überwachen und optimieren.