Zur ProSweets in Köln zeigt die Knüppel Verpackung GmbH ihre Verpackungslösungen für die Süßwaren- und Snack-Industrie. Der Fokus liegt dabei auf innovativen papierbasierten Lösungen.
Die Nachfrage nach recycelbaren Verpackungen ist nach wie vor ungebremst. Knüppel wartet auf der internationalen Zuliefermesse für Süßwaren und Snacks gleich mit mehreren Lösungen in den Bereichen Palettieren und Polsternde Innenverpackung auf. So bietet Paperbubble als Papierlösung einen Ersatz für die klassische Luftpolsterfolie im Bereich kleinerer und mittelgroßer Versandgüter. Die geprägte Struktur bietet vergleichbar dämpfende Eigenschaften wie die Folie und schützt das Packgut vor Transportschäden. Zusammen mit dem Versandkarton kann die komplette Verpackung einfach dem Papier-Recycling zugeführt oder auch wiederverwendet werden.

Für gekühlte und gefrorene Lebensmittel geeignet und ebenfalls eine nachhaltige Lösung aus Papier ist die neue Thermo-Isolierverpackung RecyCold. Papier-Kühlpacks schützen zusammen mit einer isolierenden Karton-Auskleidung aus Papier temperaturempfindliche Produkte bis zu 48 Stunden vor Temperaturschwankungen. Die gesamte Verpackung kann von Verbrauchern einfach über das Altpapier entsorgt oder auch wiederverwendet werden. Das in den Kühlpacks enthaltene Gel ist biologisch abbaubar. Eine interessante Lösung vor allem für den wachsenden Lebensmittelversand.

Interessant für alle, die nicht nur eine polsternde und schützende, sondern auch eine ästhetische Verpackung für ihr Produkt suchen, ist Geami Wrap n Go. Der handliche Tischkonverter produziert optisch ansprechendes Verpackungsmaterial aus einer Kombination von weichem Seidenpapier und einem wabenförmig gestanzten Kraftpapier mit polsternder Wirkung.

In der Süßwaren- und Snack-Branche wird viel auf Paletten transportiert: Kartons, Sackware, Dosen- oder Flaschengebinde, um nur einige Verpackungsarten zu nennen. Damit die Ware nicht beschädigt wird, ist hier eine gute Sicherung unabdingbar. Klassischerweise werden Paletten mit Stretchfolie umwickelt, um einen Ladungsverbund des Packguts auf der Palette herzustellen. In Kombination mit einem effektiven Antirutschpapier kann man den Folienverbrauch jedoch deutlich reduzieren. Das am Knüppel-Stand präsentierte Antirutschpapier Antim hält die Packgüter selbst bei einem Neigungswinkel von 50° sicher in Position. Als Alternative zu Wellpappzwischenlagen spart Antim mit seinem geringeren Volumen zudem Lagerplatz.
Quelle: Knüppel Verpackung
Papier-Pappe-Karton - Weitere Meldungen

Elopak beschleunigt Werksausbau
Die dritte Produktionslinie, ursprünglich für 2027 geplant, wird nun bereits 2026 installiert.

Materialsparende Verpackung mit Markencharakter
Keim Packaging hat für die Essentials von Vaude eine materialsparende Verpackung entwickelt und dabei die Form der Aufhängungen aus dem Logo von Vaude abgeleitet.

Stora Enso steigert Umsatz leicht
Im Segment Packaging Materials gingen die Erlöse zurück.

Norma setzt auf Verpackungspapier von Koehler Paper
Norma verpackt jetzt ausgewählte Convenience-Produkte des Eigenmarkensortiments in einem recyclingfähigen Papier von Koehler Paper.

Pilotprojekt: Dotlock-Technologie mit Recyclingpapier möglich
In einem gemeinsamen Pilotprojekt haben Koehler Paper und der Maschinenbauer Schubert gezeigt, dass die innovative Dotlock-Technologie mit nachhaltigem Recyclingpapier kombiniert werden kann.

Bag-in-Box von Smurfit ersetzt HDPE-Kanister
Mit einem innovativen Bag-in-Box-System für Anwendungen in der Reinigungsmittel-, Öl- und Chemiebranche will Smurfit Westrock HDPE-Behälter ersetzen und den Kunststoffanteil um bis zu 75 Prozent reduzieren.



