Bevor Pulver wie beispielsweise auch Wirk- und Hilfsstoffe gemischt, granuliert und zu einer Tablette gepresst oder anderweitig weiterverarbeitet werden können, müssen sie in einer exakten Partikelgrößenverteilung vorliegen. Zur Herstellung qualitativ hochwertiger Medikamente, Nahrungsmittel und Feinchemikalien aus feinen Pulvern sind also Sensoren notwendig, die sehr schnelle Partikel mit hoher Auflösung in Echtzeit und unter Produktionsbedingungen messen können. Besonders solch feine Pulver mit Partikelgrößen von weniger als 50 µm stellten die Inline-Partikelmessung in der Granulierung bisher jedoch vor große Herausforderungen.
Die Experten von Parsum haben dieses Problem nun mit ihrer neuesten Inline-Partikelsonde IPP 85-P gelöst. Dank einer Weiterentwicklung des faseroptischen Messverfahrens und einer angepassten Dispergiertechnik kann sie Partikel ab 20 µm bei Geschwindigkeiten von bis zu 100 Meter pro Sekunde in unterschiedlichen Prozessen sicher erfassen. Ein neues integriertes Speichermodul ermöglicht dabei nicht nur eine eindeutige Identifikation der Sonde, sondern auch das Hinterlegen von Kalibrier- oder Logdaten. Für eine unkomplizierte Inbetriebnahme führt der neue Prozessassistent den Anwender zudem durch die Erstkonfiguration einer neuen Messstelle.
Parsum auf der Achema: Halle 4.1, Stand E72
Weitere Meldungen zur Achema

Die Gewinner des Achema-Gründerpreises stehen fest
Semodia, Pipe Predict und Lumatix Biotech – das sind die Sieger des Achema-Gründerpreises. Sie überzeugten mit ihren Lösungen für „Plug and Produce“ in modularen Anlagen, Predictive Maintenance in Rohrleitungen und zur Isolierung von Antikörpern.

Endlich wieder Achema
Im August findet die Achema wieder statt. Im Gespräch gibt Björn Mathes Einblicke in die Messeplanung in außergewöhnlichen Zeiten.

Kennzeichnungslösungen von Bluhm Systeme auf der Achema
Um das globale Supply Chain Management zu fördern, zeigt Bluhm Systeme auf der Achema entsprechende Kennzeichnung- und Codierlösungen.

Chemische Produkte sicher verpackt
Auf der Achema zeigt die MSK Covertech Group ihre nachhaltigen und automatischen Verpackungsanlagen für die Chemie- und Baustoffindustrie.

Digitale Lösungen für die Pharmaproduktion
Rotzinger PharmaPack präsentiert auf der Achema digitale Lösungen für die Pharmaproduktion. Im Fokus steht das Portfolio rund um die Vernetzung von Maschinen.

Lösungen für die Verarbeitung flüssiger Pharmazeutika
Syntegon zeigt eine neue Lösungen zur Abfüllung flüssiger Pharmazeutika – die modulare Plattform Versynta FFP (Flexible Filling Platform).