Alpla hat gemeinsam mit Vöslauer eine neue PET-Mehrwegflasche entwickelt, die rund 30 Prozent der CO2-Emissionen und knapp 90 Prozent Gewicht im Vergleich zur Mehrwegalternative aus Glas einsparen soll.
Ressourcenschonend, leicht, stabil und optisch ansprechend: Alpla hat gemeinsam mit Vöslauer die erste moderne PET-Mehrwegflasche für den österreichischen Markt realisiert. Nach Einführung der klimaschonenden, zu 100 Prozent aus recyceltem PET bestehenden Flasche im Jahr 2018 folgt mit der 1-Liter-PET-Mehrwegflasche die nächste Lösung der beiden Familienunternehmen.
Die mit dem österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnete Flasche besteht aus voll recyclingfähigem PET-Monomaterial mit einem Rezyklatanteil von rund 30 Prozent. Mit mindestens zwölf Umläufen bleibt sie geschätzte drei bis vier Jahre im Einsatz.

Leicht, stabil, klimaschonend
Die Flasche wurde am 20. April 2022 im Beisein der österreichischen Umweltministerin Leonore Gewessler und von Alexander Egit, Geschäftsführer Greenpeace in Zentral- und Osteuropa, präsentiert. „Die Mehrheit der Österreicher wünscht sich Mehrweg in den Regalen. PET ist die ökologisch sinnvolle Ergänzung zu unserem Sortiment. Als Marktführer im Pfandbereich schaffen wir damit als erstes Unternehmen in Österreich eine leichte und praktikable Alternative“, erklären die beiden Vöslauer-Geschäftsführer Birgit Aichinger und Herbert Schlossnikl. Das neue Angebot ersetzt die bisherige 1-Liter-PET-Zweiwegflasche mit Pfand.
“Die Menschen wollen nachhaltig konsumieren. Obwohl Mehrweg-PET die optimale Verpackungslösung ist, gab es aktuell kein einziges Produkt am österreichischen Markt. Die gemeinsam mit Vöslauer entwickelte PET-Mehrwegflasche zeigt, wie Nachfrage, Verantwortungsbewusstsein, Innovationsfreude und technologisches Know-how den CO2-Fußabdruck senken können.“
Rainer Widmar, Managing Director Zentral- und Osteuropa bei Alpla
Die von Alpla entwickelte Flasche ist mit gerade einmal 55 Gramm rund 90 Prozent leichter als die Mehrwegvariante aus Glas. Dadurch reduziert sich der CO2-Fußabdruck um etwa 30 Prozent. Das geringe Gewicht wirkt sich positiv auf die Herstellung, den Transport und die Lagerung der Gebinde aus. Vöslauer spart durch die Einführung der PET-Mehrwegflasche jährlich rund 400 Tonnen Material und 420 Tonnen CO2.
Quelle: Alpla
Alpla - Weitere Meldungen

ALPLA expandiert ins HDPE-Recycling in Brasilien
Der Verpackungs- und Recyclingspezialist ALPLA verstärkt seine Recyclingaktivitäten in Südamerika und übernimmt die Mehrheit am brasilianischen Unternehmen Clean Bottle. Mit der neuen Partnerschaft will ALPLA die Versorgung mit hochwertigem Recyclingmaterial sicherstellen.

Alpla startet duale Ausbildung in den USA
Alpla investiert in ein Learning & Development Hub in Iowa City und führt das in Österreich und Deutschland etablierte Modell der Lehre in den USA ein.

Alpla eröffnet Recyclingwerk in Südafrika
Alpla eröffnet ein neues Recyclingwerk in Südafrika und steigt damit in den südafrikanischen PET-Recycling-Markt ein. Eine neue Anlage in Ballito soll ab 2025 jährlich bis zu 35.000 Tonnen PET-Recyclingmaterial liefern.

Warum Wein nicht in PET?
Die Weinkellerei Wegenstein füllt einen ihrer Weine nun in PET-Flaschen ab, die in einem Projekt mit dem PET-Spezialisten Alpla entstanden sind.

Dispenser-Pumpe aus Monomaterial
Alplahana hat eine vollständig recyclingfähige Monomaterial-Dispenser-Pumpe mit Down-Lock-Funktion entwickelt, die zu 100 Prozent aus Polypropylen besteht.

PET-Mehrwegflasche für Kosmetikprodukte
Ab September 2024 gibt es die erste PET-Mehrwegflasche für Kosmetikprodukte in Deutschland, entwickelt von SEA ME GmbH und Alpla.