Seit April letzten Jahres nutzt Toom als erster in der Branche die Mehrweglösung Floritray für den Pflanzentransport. Das Projekt, das der Baumarkt mit 60.000 Paletten pilotierte, wird dieses Jahr um 300.000 Paletten für eine weitere Topfgröße erweitert.
Mehrweglösungen bestimmen auch in der grünen Branche die Zukunft. Aktuell werden im Pflanzenhandel zwar noch rund 90 Prozent der Transportpaletten als Einwegpaletten genutzt, die am Ende als Kunststoffmüll entsorgt wurden. Nun kann der Kreislauf mit der Mehrwegpalette Floritray geschlossen werden. Das spart neben Kunststoffabfall auch CO2-Emissionen ein.
„Mit Floritray gibt es eine erprobte Lösung auf dem Markt und es ist an der Zeit, dass weitere Unternehmen aus der Branche aufspringen, um gemeinsam schnell und lösungsorientiert für Kundinnen, Kunden und die Umwelt einen Mehrwert zu generieren. Wir sind überzeugt, dass Floritray alle Voraussetzungen erfüllt, um eine Mehrweg-Branchenlösung zu werden.“
Dominique Rotondi, Geschäftsführer für Einkauf und Logistik bei Toom Baumarkt
Auf der Internationalen Pflanzenmesse in Essen stellte Landgard das neue Floritray das erste Mal einem breiten Publikum vor. Für Toom sind die Reduktion von Kunststoffabfall und das Schließen von Stoffkreisläufen zentrale Aspekte in der Nachhaltigkeitsstrategie. Daher setzt das Unternehmen sich schon seit vielen Jahren für eine nachhaltigere Entwicklung in der Garten- und Baumarktbranche ein.
Quelle: Toom Baumarkt GmbH
Green Packaging - Weitere Meldungen

FKuR: PPWR-konforme und kreislauffähige Kunststoffe
FKuR präsentiert auf der Fachpack sein aktuelles Portfolio an PPWR-konformen und kreislauffähigen Kunststoffen.

Tortilla-Wraps in Monomaterialverpackung von Coveris
Die neue MonoFlex Thermoform-Folie von Coveris ersetzt nicht-recycelbare Thermoform-Substrate aus Mischmaterialien und bietet gleichzeitig eine lange Haltbarkeit.

Kapag/Oppboga: Nachhaltige Kartons als „Changemaker“
Mit ihrem Changemaker-Sortiment zeigen Kapag und Oppboga, dass erneuerbare Materialien Kunststoffe in vielen Anwendungen ersetzen können – ohne Kompromisse bei Funktionalität oder Design.

Mondi erhöht die Produktion von Hochbarrierepapier
Mondi erhöht die Produktion von FunctionalBarrier Paper Ultimate, um der wachsenden Nachfrage nach nachhaltigen Hochbarrierepapieren gerecht zu werden.

Neuer Schmelzklebstoff für die Etikettierung von PET-Flaschen
Mit dem neuen Schmelzklebstoff Technomelt EM 335 RE bringt Henkel eine Lösung für die Anforderungen moderner Recyclingprozesse auf den Markt.

Whisky-Abfälle werden zu kompostierbarer Verpackung
Schottische Partner entwickeln mit MycoPack kompostierbare Verpackungen aus Whisky-Abfällen.