TenCate hat an seinem Produktionsstandort bei Paris eine RoRo StretchPack-Lösung installiert, um die Wärmeschrumpfverpackung zu ersetzen. RoRo StretchPack von Tentoma ist eine Kaltverpackungstechnologie, die eine schlauchförmige Haubenstretchfolie für die horizontal versiegelte Verpackung von großen Rollen verwendet.
TenCate entwickelt und produziert Geokunststoffe, die im Tiefbau zum Einsatz kommen, darunter Vliesstoffe, Geogitter und Gewebe. Mit der neuen RoRo StretchPack-Verpackungslinie wurde die Verpackungskapazität im Werk in Bezons erhöht.
„Unsere Verpackungskapazität hat sich erhöht und wir können jetzt eine größere Vielfalt an Rollenformaten verpacken.“
Christophe Dupont, Werksleiter
Insbesondere bei den sehr großen Rollen konnte TenCate die Verpackungskapazität erhöhen. Auch die Verpackungsqualität hat sich verbessert, nachdem die neue Verpackungslinie von Tentoma installiert wurde. Durch die Verwendung einer Haubenstretchfolie anstelle einer Wärmeschrumpffolie ist die Verpackung jetzt straff und schlank.
In der Vergangenheit hatte die Verpackung eine lange Schweißnaht entlang der Seite der Rolle, die bei Transport und Handhabung leicht reißen konnte. Das ist jetzt anders. Die schlauchförmige Haubenstretchfolie hinterlässt keine Versiegelungsnaht entlang der Rollenseite, sondern verwendet lediglich eine kurze und starke Versiegelung an jedem Rollenende.

Verringerter Folien- und Energieverbrauch
Durch die straffe Verpackung entfällt der übermäßige Einsatz von Folie für die Verpackung, den TenCate zuvor ohnehin durch Schrumpfen reduzieren musste. Außerdem hat Stretchfolie im Vergleich zu Schrumpffolie eine höhere Durchstoßfestigkeit, sodass die Folienstärke reduziert werden kann, ohne die Verpackungsqualität zu beeinträchtigen. Neben dem Folienverbrauch hat sich durch die Abschaffung des Wärmeschrumpfofens auch der Energieverbrauch verringert. Insgesamt hat RoRo StretchPack dazu beigetragen, die Nachhaltigkeit im Vergleich zur Wärmeschrumpfverpackungslinie zu verbessern.
Auch der Bereich der Sicherheit wurde verbessert. Zum einen wurde durch den Wegfall des Wärmeschrumpfofens die Brandgefahr in der Verpackungslinie beseitigt. Zum anderen wurde die Sicherheit für die Mitarbeiter erhöht, da alle Vorgänge sofort gestoppt werden, wenn jemand den Sicherheitsbereich betritt.
Die neue Verpackungslinie wurde von Tentoma für die Verpackung von Rollen beliebiger Größe entwickelt. TenCate produziert Rollen mit einer Breite von bis zu 6200 mm und einem Durchmesser von bis zu 800 mm. Um die Produktpalette abzudecken, werden vier Foliengrößen verwendet. Jedes Foliengestell kann eine ø800 mm Folienrolle aufnehmen, die bis zu ca. 2,4 km Folie mit einer Folienstärke von 100 my umfasst. Die hohe Folienkapazität verringert die Anzahl der Folienrollenwechsel.
TenCate verwendet das Vier-Folien-Gestell für eine Kombination aus verschiedenen Folienformaten und Folien mit unterschiedlichem Druck und Branding. Dadurch, dass die Folienrolle nicht mehr durch einen Wärmeschrumpfofen läuft, werden Gleichmäßigkeit und ein ansprechendes Aussehen des auf die Folie gedruckten Logos gewährleistet. Neben der Verpackungsmaschine besteht die gesamte RoRo StretchPack-Lösung aus einem Einlaufband mit einem Schieber, einem Auslaufband mit integriertem Wiegesystem, Schwenk- und Kippbändern und einem Plug-Applikator.
Quelle: Tentoma
Verpackungstechnik - Weitere Meldungen

Fricke präsentiert effiziente Abfüllsysteme
Die Fricke Abfülltechnik GmbH zeigt auf der Fachpack innovative Abfülllösungen für flüssige und pastöse Produkte. Im Fokus stehen Flexibilität, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Der Maschinenbauer aus

Neue UV-Flexo-Serie für den Etikettendruck
Die Hubergroup zeigt auf der Labelexpo Europe in Barcelona mit der UV-Flexo-Serie Iray ihre neueste Entwicklung für den Flexodruck.

Neuheiten für die automatisierte Inspektion
Heuft zeigt auf der Drinktec 2025 neue Technologien für die Inline-Qualitätssicherung in der Getränkeindustrie – mit Deep Learning und smarter Bildverarbeitung.

KI kontrolliert Tethered Caps
KHS hat seine Verschlusskontrolle Innocheck TSI mit einer KI-basierten Fehlererkennung ausgestattet. Die smarte Lösung kann bei Neu- und Bestandsmaschinen eingesetzt werden.

Vernetzter Etikettendruck
Heidelberg und Gallus präsentieren auf der Labelexpo 2025 neue Lösungen für vernetzten Etikettendruck mit Fokus auf Effizienz, Qualität und Modularität.

Inspektionslösungen von Mettler-Toledo für Food und Pharma
Mettler-Toledo präsentiert auf der Fachpack in Nürnberg neue Systeme zur Erkennung von Fremdkörpern, Gewichtskontrolle und Etikettenprüfung.