Bei dem modularen Unirob-System von R.Weiss handelt es sich um standardisierte Komponenten bzw. Modulbausteine, die je nach Anforderung individuell nach den Kundenwünschen zu einer ganzheitlichen Verpackungslösung konfiguriert werden.
Für alle Verpackungsprozesse wie Schachtelzuschnitte aufrichten, Produkte untermischen, für das Gruppieren und Toploading der Produkte sowie für das Verschließen der Schachteln, das Kennzeichnen und Palettieren werden vielfach bewährte Standardmodule eingesetzt. Durch den Einsatz modernster Materialien und Fertigungsverfahren konnte das Gewicht der Zellen reduziert werden, ohne dabei Abstriche bei der mechanischen Belastbarkeit zu machen.
Das neue, schlankere Design bietet verschiedene Vorteile, unter anderem wurde die Einbringhöhe deutlich verringert. Größte Flexibilität wird auch mit der variablen Picker-Roboter-Aufhängung erreicht. Der Deltaroboter des Unternehmens kann so platzsparend in der Zelle installiert werden, ohne kostbaren Platz in der Produktion des Kunden zu verschwenden. Außerdem setzen die Experten auf Rekuperation: Die Energie beim Bremsen wird für den Antrieb der nächsten Bewegung des Roboters genutzt.
Durch kontinuierliche Auswertung der Prozess- und Maschinendaten trägt man durch eine vorausschauende Instandhaltung nachhaltig zu Industrie 4.0 bei, um so die Stillstandszeiten auf ein Minimum zu reduzieren. Darüber hinaus schaffen sie höchste Transparenz bei der Integration einer neuen Verpackungsanlage in die Produktion.
R.Weiss auf der interpack: Halle 16, Stand D72-1
Weitere Meldungen zu Verpackungsmaschinen

Syntegon präsentiert neue Verpackungslösung für Kekse auf der iba 2025
Ziel ist ein effizienter Verpackungsprozess bei gleichzeitig minimiertem Produktausschuss.

Die interpack 2026 ist ausgebucht
Die interpack 2026 ist ausgebucht und mit den Themen Smart Manufacturing, Innovative Materials und Future Skills stehen jetzt auch die Hot Topics der Messe fest.

drinktec 2025 voll auf Kurs
Neues Rahmenprogramm “Liquidrome” setzt Schwerpunkte bei Gesundheit, Digitalisierung und Nachhaltigkeit.

Schokoladen-Einschlagmaschine mit neuen Funktionen
Sacmi hat seine vollelektronische Einschlagmaschine HTB weiter optimiert, so dass jetzt für die äußere Verpackung vorgeschnittenes Papier als Alternative zu Karton verwendet werden kann.

Volles Haus und viel Zukunft beim 20. Deutschen Verpackungskongress
Das packaging journal als Medienpartner berichtete live vom Event in Form zahlreicher Video-Interviews.

Ungefüllte Beutel einfach etikettieren
DTM Print hat einen neuen Beutel-Etikettierer für das präzise und einfache Etikettieren von ungefüllten Beuteln, Umschlägen und flachen Verpackungstaschen.