🎧 Podcast: VDMA – “Es ist ein Peoples Business”

Er ist die Stimme all der Unternehmen, die Verpackungsmaschinen herstellen. Als GeschĂ€ftsfĂŒhrer beim VDMA hat Richard Clemens den Blick auf die Branche, kennt ihre Nöte und Herausforderungen. Hören Sie unser GesprĂ€ch mit ihm wĂ€hrend der interpack in DĂŒsseldorf.

Die interpack ist besonders eine Messe fĂŒr die Maschinenhersteller der Verpackungs- und Verarbeitungsbranche. Nach sechs Jahren Pause war die Freude besonders groß, sich wieder persönlich zu begegnen und in den Austausch zu kommen. Ein bekanntes Gesicht in DĂŒsseldorf war Richard Clemens, GeschĂ€ftsfĂŒhrer VDMA Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen. Jan Malte Andresen hat mit ihm ĂŒber die Herausforderungen und Chancen der Branche gesprochen.

Folge 9: „Es ist ein Peoples Business"

Trotz der technischen Möglichkeiten des In-Kontakt-Bleibens, die wir wÀhrend der Pandemie schÀtzen gelernt haben, kann doch nichts das persönliche Face-to-Face-GesprÀch ersetzen. So sieht es auch Richard Clemens. Auf die Frage, ob es Messen wie die interpack noch braucht, hat er eine klare Antwort:

WĂ€hrend der Pandemie-Zeit waren die Kontaktmöglichkeiten oft nur auf Bildschirmen reduziert. Und da haben am Anfang schon einige gesagt, Mensch wir haben doch dieses Medium, das ersetzt alles. Die haben dann aber nach wenigen Monaten festgestellt, dass der persönliche Kontakt durch nichts zu ersetzen ist. Und wir sprechen hier ja auch ĂŒber sehr erklĂ€rungsbedĂŒrftige Produkte und lange Beratungen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Die Branche hatte mit einigen Schwierigkeiten zu kĂ€mpfen und mache bestehen weiter: Kundenbesuche, Service und Installationen vor Ort sind wieder möglich, aber Probleme in der Lieferkette und bei VerfĂŒgbarkeiten bestehen teilweise weiter. Das alles hat Energie und Umsatz gekostet. Dennoch spricht Richard Clemens von einer „glĂŒcklichen Branche“. Die schwierigen Zeiten haben auch die Wichtigkeit der Branche und von Verpackung gezeigt – sie schĂŒtzt Produkte und schafft Hygiene.

Herausforderung EU-Verpackungsverordnung

Ein anderes großes Thema sind natĂŒrlich die anstehenden gesetzlichen VerĂ€nderungen und Regulierungen durch die EU. Die Verpackungsverordnung (PPWR) wurde auf der interpack viel diskutiert und beschĂ€ftigt die Branche. Aber hier können auch Chancen liegen:

Das muss sein. Wir mĂŒssen die CO2-Emissionen reduzieren. Wir mĂŒssen den VerpackungsmĂŒll reduzieren. Und wir wĂŒnschen uns natĂŒrlich in den Details eine etwas andere Ausarbeitung dieser Verordnung, aber grundsĂ€tzlich finden wir diesen Weg richtig. Und man muss auch ganz klar erkennen: solche regulativen Dinge sind auch immer Innovationstreiber.

packaging people, der Podcast von packaging journal und interpack erscheint von August an einmal pro Monat. Er kann ĂŒber alle bekannten Podcastportale, wie Apple Podcasts, Spotify, Amazon Music, Deezer oder Google Podcasts abgerufen und abonniert werden. Abrufbar ist er auch auf den Onlineseiten von packaging journal und interpack.