Seit Anfang Juli ist Marie-Bernadette Watolla neue Leiterin der Anwendungsenwicklung der BGS Beta-Gamma-Service GmbH. Sie ist damit verantwortlich für die technische Umsetzung, Optimierung und Anpassung kundenspezifischer Anforderungen für die Strahlensterilisation und Strahlenvernetzung.
Zu den Aufgaben der Anwendungsentwicklung gehören bei BGS die Entwicklung von Lösungen, Qualifizierung neuer Produkte und Erschließung innovativer Anwendungen auf den Gebieten der Strahlensterilisation, Strahlenvernetzung sowie für Spezialanwendungen.
„Die Abteilung Anwendungsentwicklung ist bei BGS hauptverantwortlich für technische Machbarkeitsprüfungen, Produktqualifizierungen sowie anwendungs- und verfahrenstechnische Fragestellungen. Aufgrund der Vielzahl an Produkten und Kunden aus verschiedensten Branchen – von der Medizintechnik und Biotechnologie bis hin zur Automobilindustrie und Infrastruktur – ist dies eine spannende Aufgabe. Die Vielfalt an Herausforderungen reizt mich sehr und ich freue mich, die Abteilung weiterzuentwickeln.“
Marie-Bernadette Watolla, Leiterin Anewendungsentwicklung
„Für ihre neue Rolle bringt Marie-Bernadette Watolla jahrelange Erfahrung als stellvertretende Leiterin und Teamleiterin Sterilisation in unserer Abteilung Anwendungsentwicklung sowie wertvolle Praxis als Programmleiterin Sterilisation bei B.Braun mit. Wir freuen uns, sie als geschätzte ehemalige Kollegin zurückgewonnen zu haben“, betont auch Dr. Andreas Ostrowicki, BGS-Geschäftsführer.
Zu Anfang Juli hat BGS außerdem eine Stabsstelle Technologiemanagement etabliert. Die Steuerung übernimmt der bisherige Leiter Anwendungsentwicklung Dr. Dirk Fischer. Er ist damit verantwortlich für abteilungsübergreifende Technologieprojekte, Technologie- und Machbarkeitsstudien sowie Forschungs- und Entwicklungsprojekte unter der Führung interdisziplinärer Teams. Die neue Stabsstelle Technologiemanagement umfasst für die Unternehmensbereiche Strahlensterilisation und Strahlenvernetzung alle Schritte vom Trend- und Technologiescouting bis zur finalen Technologieentwicklung.
Quelle: BGS
Weitere Meldungen zu Personalien

Neuer COO Paper bei der Klingele Gruppe
Jürgen Lemke übernimmt ab sofort die Position des Chief Operating Officer (COO) für den Bereich Paper.

Jussi Vanhanen neuer CEO der Metsä Group
Mit dem Amtsantritt von Jussi Vanhanen vollzog der Konzern den angekündigten Führungswechsel.

Neuer CSO bei Neopac
Neopac hat Bernd Steiner mit Wirkung zum 18. August zum Chief Sales Officer (CSO) und Mitglied des Executive Management Teams ernannt.

Vinzenz Heindl in den Progroup-Vorstand berufen
Zum 1. August 2025 komplettiert Vinzenz Heindl als Chief Sales Officer (CSO) den Vorstand.

Neuer Regional Sales Director Central bei Omron
Seit dem 1. Juli ist Stéphane Chômienne neuer Regional Sales Director für Deutschland, Österreich, Schweiz und Frankreich bei Omron.

Hugo Beck stellt Geschäftsführung neu auf
Die Ernennungen folgen auf das Ausscheiden von Timo Kollmann, der sich nach 20 Jahren einer neuen beruflichen Herausforderung stellen möchte.