Mit Clipmaschinen, Automatisierungslösungen und nachhaltigen Verpackungskonzepten präsentiert sich Poly-clip System auf der IFFA 2025 als Komplettanbieter für alle Betriebsgrößen – von der handwerklichen Produktion bis zur Industrieautomation.
Auf der IFFA 2025 stellt Poly-clip System sein breites Portfolio an Clipping- und Verpackungslösungen vor – mit Fokus auf Automatisierung, Nachhaltigkeit und Prozesssicherheit. Das Angebot richtet sich an Betriebe jeder Größenordnung in der Fleischverarbeitung und darüber hinaus, etwa für Geflügel, Käse, pflanzliche Produkte oder Tiernahrung.
Ein Highlight der Messe ist die neue ADNL-Maschine, die die automatische Darmnachladung übernimmt. Sie reduziert den Personalaufwand erheblich und ermöglicht eine durchgängige Produktion von bis zu zwei Stunden. Ein Bediener kann mehrere Maschinen parallel betreuen – ein klarer Vorteil in Zeiten von Fachkräftemangel. Die Erweiterung ist kompatibel mit den Clip-Systemen FCA 120/160 sowie FCA 160 XL.

Messehighlight ist die ADNL zur automatischen Darmnachladung. (Bild: poly-clip)
Rauchwagen automatisch beladen
Ebenfalls neu: Die HSH 18 zur automatischen Beladung von Rauchwagen mit liegenden Würsten. Mittels Kameraerkennung platziert sie Produkte bis 18 Kilogramm Gewicht und 1.200 Millimeter Länge präzise – ohne Verpackungsplatzer. Auch hier ermöglicht der mannlose Betrieb eine deutliche Effizienzsteigerung bei gleichzeitig reduzierter körperlicher Belastung des Personals.
Weitere Messe-Highlights:
- TSCA 120 – Siegel-Clip-Maschine: Entwickelt für nachhaltige Snack-Verpackungen. Mit Easy-Opening-Hilfe, PVDC-freien Folien und bis zu 100-facher Laufzeit pro Rolle im Vergleich zu klassischen Därmen. Ideal für Kleinportionen wie Wurst, Käse oder Fertiggerichte.
- ICA – Clipmaschine für Großkaliber und Formprodukte: Für Kaliber bis 200 mm und 60 Takte/Minute. Der Irisverdränger ermöglicht präzise Portionierung, ideal für Schinken, Stangenwürste oder luftgefüllte Formprodukte.
- FCA 160 XL – Vierfachclipper mit maximaler Haltekraft: Für Produkte bis 14 kg. Das 2+2-Clip-System und die synchronisierten Servoantriebe sorgen für hohe Leistung (bis 160 Takte/Minute) und Sicherheit bei der Verarbeitung schwerer Produkte wie Braten oder Käse.
Flexibel, automatisiert, hygienisch – für Fleischprodukte und mehr
Das IFFA-Portfolio von Poly-clip System steht exemplarisch für die Transformation der Lebensmittelverarbeitung: hin zu höherer Effizienz, Automatisierung und Prozesssicherheit – ohne dabei Flexibilität und Hygiene aus dem Blick zu verlieren. Auch Nachhaltigkeit spielt eine Rolle: etwa durch den Einsatz materialreduzierter Flachfolienverpackungen.
Quelle: Poly-clip System
Poly-clip System auf der IFFA 2025: Halle 12, Stand D81