Pril bringt von Oktober bis Dezember 2022 zum zweiten Mal eine Limited Edition seines Spülmittels in einer Verpackung aus Social Plastic auf den Markt. Der Flaschenkörper besteht zu 100 Prozent aus sogenanntem Social Plastic, das in Partnerschaft mit dem Sozialunternehmen Plastic Bank in Ländern gesammelt wird, die kein Recycling System haben.
Pril liegt nicht nur das Spülerlebnis am Herzen, sondern setzt sich auch für mehr Nachhaltigkeit ein. Nach der erfolgreichen Social Plastic Limited Edition im letzten Jahr dürfen sich Verbraucherinnen und Verbraucher in diesem Jahr auf die neuen Varianten „Meeresfrische“ und „Korallenfrische” freuen und erhalten ein nachhaltig verpacktes Spülmittel. Der Flaschenkörper der limitierten Edition besteht zu 100 Prozent aus Social Plastic und der Flaschenverschluss ist zu 84 Prozent aus Rezyklat.
Mit der neuen Limited Edition verbindet die Marke Nachhaltigkeit und soziales Engagement. Der Flaschenkörper ist vollständig recyclebar. Seit dem Jahr 2017 hat Henkel als erstes globales Unternehmen eine Partnerschaft mit dem Sozialunternehmen Plastic Bank. Gemeinsam haben sie Sammelzentren in Ländern ohne Recycling System errichtet, die dazu dienen sollen, den Plastikabfall in der Natur zu reduzieren und gleichzeitig neue Chancen für Menschen in Armut zu schaffen. Die lokale Bevölkerung kann an Strand oder Land gesammeltes Plastik eintauschen und erhält im Gegenzug Geld oder Sozialleistungen. Ein Teil des gesammelten Plastikabfalls wird als Social Plastic der Recycling-Wertschöpfungskette zugeführt und kann in unseren Flaschenkörper eingesetzt werden. So werden Armut und Plastikmüll in der Natur bekämpft. Die Social Plastic Limited Edition wird am Produktionsstandort in Düsseldorf produziert.
Quelle: Henkel
Weitere Meldungen zu Kunststoff

Windmöller & Hölscher setzt Patentrechte erfolgreich durch
Im Mittelpunkt standen acht Schutzrechte rund um die Convertex, eine Maschine zur Herstellung von Gewebesäcken.

Start-up Zone zeigt junge Tech-Anbieter auf der K 2025
Für Verpackungsanwendungen ragen mehrere Materialentwicklungen hervor.

Antalis führt neue Stretchfolien-Generation ein
Antalis erweitert sein Portfolio hauseigener Lösungen und bringt mit der neuen Eigenmarke Axio eine innovative Stretchfolien-Produktlinie auf den Markt.

FDA-zertifizierte Regranulate für anspruchsvolle Verpackungen
Die WIS Kunststoffe GmbH stellt auf der Fachpack erweiterte Post-Consumer-Rezyklat (PCR)-Lösungen für recyclingfähige Verpackungen vor, auch für sensible Anwendungen. Neu im Portfolio sind rPE- und rPP-Materialien mit FDA-Zertifizierung.

Frankreich honoriert Rezyklateinsatz in Verpackungen
Die französische Regierung hat mit einem Erlass neue Bonusregelungen für Hersteller eingeführt, die recycelte Kunststoffe in Produkten einsetzen – darunter ausdrücklich Verpackungen.

PepsiCo treibt Verpackungsstrategie voran
Das Unternehmen strebt an, bis 2030 durchschnittlich 2 % Neuplastik pro Jahr einzusparen und den Rezyklatanteil bis spätestens 2035 auf 40 % zu steigern.