Pril bringt von Oktober bis Dezember 2022 zum zweiten Mal eine Limited Edition seines Spülmittels in einer Verpackung aus Social Plastic auf den Markt. Der Flaschenkörper besteht zu 100 Prozent aus sogenanntem Social Plastic, das in Partnerschaft mit dem Sozialunternehmen Plastic Bank in Ländern gesammelt wird, die kein Recycling System haben.
Pril liegt nicht nur das Spülerlebnis am Herzen, sondern setzt sich auch für mehr Nachhaltigkeit ein. Nach der erfolgreichen Social Plastic Limited Edition im letzten Jahr dürfen sich Verbraucherinnen und Verbraucher in diesem Jahr auf die neuen Varianten „Meeresfrische“ und „Korallenfrische” freuen und erhalten ein nachhaltig verpacktes Spülmittel. Der Flaschenkörper der limitierten Edition besteht zu 100 Prozent aus Social Plastic und der Flaschenverschluss ist zu 84 Prozent aus Rezyklat.
Mit der neuen Limited Edition verbindet die Marke Nachhaltigkeit und soziales Engagement. Der Flaschenkörper ist vollständig recyclebar. Seit dem Jahr 2017 hat Henkel als erstes globales Unternehmen eine Partnerschaft mit dem Sozialunternehmen Plastic Bank. Gemeinsam haben sie Sammelzentren in Ländern ohne Recycling System errichtet, die dazu dienen sollen, den Plastikabfall in der Natur zu reduzieren und gleichzeitig neue Chancen für Menschen in Armut zu schaffen. Die lokale Bevölkerung kann an Strand oder Land gesammeltes Plastik eintauschen und erhält im Gegenzug Geld oder Sozialleistungen. Ein Teil des gesammelten Plastikabfalls wird als Social Plastic der Recycling-Wertschöpfungskette zugeführt und kann in unseren Flaschenkörper eingesetzt werden. So werden Armut und Plastikmüll in der Natur bekämpft. Die Social Plastic Limited Edition wird am Produktionsstandort in Düsseldorf produziert.
Quelle: Henkel
Weitere Meldungen zu Kunststoff

Europäische Tubenhersteller beklagen rückläufigen Markt
Nach Angaben der European Tube Manufacturers Association (etma) gingen die Gesamtauslieferungen von Aluminium-, Laminat- und Kunststofftuben im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 3,9 Prozent zurück.

Nestlé Poland wegen Greenwashing verklagt
ClientEarth hat Nestlé Poland wegen „irreführender Werbung“ für die Wassermarke Nałęczowianka verklagt.

Emerald Packaging und Walmart kooperieren
Emerald Packaging und Walmart führen die erste lebensmitteltaugliche Kartoffelverpackung mit 30 % Post-Consumer-Rezyklat in den USA ein.

Borealis stellt neue Borstar Nextension Polyethylen Technologie vor
Nach Angaben des Unternehmens soll sie Verpackungsherstellern eine verbesserte Performance bei gleichzeitig höherer Recyclingfähigkeit ermöglichen.

Verpackungen im Gesundheitswesen „zentraler Hebel zur Plastik-Reduktion“
Die Studie zeige: Verpackungen sind nicht nur eine logistische Notwendigkeit, sondern ein entscheidender Ansatzpunkt für mehr Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft.

Stollen-Abgabe vorerst ausgesetzt
Die geplante Abgabe auf in Folie verpackte Christstollen wird vorerst nicht erhoben.