Pril bringt von Oktober bis Dezember 2022 zum zweiten Mal eine Limited Edition seines Spülmittels in einer Verpackung aus Social Plastic auf den Markt. Der Flaschenkörper besteht zu 100 Prozent aus sogenanntem Social Plastic, das in Partnerschaft mit dem Sozialunternehmen Plastic Bank in Ländern gesammelt wird, die kein Recycling System haben.
Pril liegt nicht nur das Spülerlebnis am Herzen, sondern setzt sich auch für mehr Nachhaltigkeit ein. Nach der erfolgreichen Social Plastic Limited Edition im letzten Jahr dürfen sich Verbraucherinnen und Verbraucher in diesem Jahr auf die neuen Varianten „Meeresfrische“ und „Korallenfrische” freuen und erhalten ein nachhaltig verpacktes Spülmittel. Der Flaschenkörper der limitierten Edition besteht zu 100 Prozent aus Social Plastic und der Flaschenverschluss ist zu 84 Prozent aus Rezyklat.
Mit der neuen Limited Edition verbindet die Marke Nachhaltigkeit und soziales Engagement. Der Flaschenkörper ist vollständig recyclebar. Seit dem Jahr 2017 hat Henkel als erstes globales Unternehmen eine Partnerschaft mit dem Sozialunternehmen Plastic Bank. Gemeinsam haben sie Sammelzentren in Ländern ohne Recycling System errichtet, die dazu dienen sollen, den Plastikabfall in der Natur zu reduzieren und gleichzeitig neue Chancen für Menschen in Armut zu schaffen. Die lokale Bevölkerung kann an Strand oder Land gesammeltes Plastik eintauschen und erhält im Gegenzug Geld oder Sozialleistungen. Ein Teil des gesammelten Plastikabfalls wird als Social Plastic der Recycling-Wertschöpfungskette zugeführt und kann in unseren Flaschenkörper eingesetzt werden. So werden Armut und Plastikmüll in der Natur bekämpft. Die Social Plastic Limited Edition wird am Produktionsstandort in Düsseldorf produziert.
Quelle: Henkel
Weitere Meldungen zu Kunststoff

European Bioplastics verlegt Hauptsitz nach Brüssel und ernennt neue Generalsekretärin
European Bioplastics (EUBP) hat seinen Hauptsitz offiziell nach Brüssel verlegt und ernennt Lorenza Romanese zur neuen Generalsekretärin.

Jokey produziert Rezyklat-Gebinde für Farben von Meffert
Die Jokey Group produziert einen 12,5-Liter-Eimer aus PCR für die B2B-Marke der Meffert Farbwerke., der Ressourcen schont und bis zu 97 Prozent recycelbar ist.

BVSE: Bleibt Europas Recyclingindustrie auf der Strecke?
Auf dem 27. Internationalen Altkunststofftag des bvse fordert der Verband unter anderem, dass mechanisches Recycling nicht zum Verlierer der neuen EU-Gesetzgebung werden darf.

Antalis setzt auf Material- und Lieferantenunabhängigkeit
Antalis entwickelt maßgeschneiderte Verpackungslösungen, die auch unter schwierigen Rahmenbedingungen funktionieren – von Lieferengpässen bis zu wachsenden Nachhaltigkeitsanforderungen.

Pöppelmann eröffnet neue Produktionshalle in Lohne
In der neuen Halle 43 am Standort Lohne-Brockdorf sind künftig die Division Kapsto sowie die Kleinteilefertigung des Unternehmens angesiedelt.

AIMPLAS erforscht neue Verfahren zur Verbesserung von Biokunststoffen für Verpackungen
Damit sollen flexible Hochleistungsverpackungen für Branchen wie Lebensmittel, Kosmetik, Körperpflege sowie Reinigungs- und Waschmittel produziert werden.