
Hochleistungsschmelzefilter reinigen PET-Feinabrieb zuverlässig
Die „Eco“-Hochleistungsschmelzefilter von Ettlinger machen Feinabriebe, die beim Recycling von PET-Getränkeflaschen anfallen, recycelbar.
Die „Eco“-Hochleistungsschmelzefilter von Ettlinger machen Feinabriebe, die beim Recycling von PET-Getränkeflaschen anfallen, recycelbar.
Ishida hat ein System von Feuchtigkeitssensoren für seine Mehrkopfwaagen präsentiert, die die Anlagen vor eindringender Feuchtigkeit schützen.
Follmann zeigt auf der FachPack 2018 Druckfarbensysteme für Flexo- und Tiefdruck, wasserbasierte Coatings sowie Dispersion- und Schmelzklebstoffe.
Auf der FachPack 2018 zeigt Siko die Variante AP20S seiner Produktreihe für Positionsanzeigen. Sie eignen sich zur Positonsbestimmung bei Spindelantrieben.
Drei seiner Dispersionsklebstoffe für die Druckbogenkaschierung hat Jowat weiterentwickelt. Sie sind für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet.
RKW aus Frankenthal bringt biologisch abbaubare Müllbeutel mit Sternboden auf den Markt. Sie bestehen hauptsächlich aus Stärke und Polymilchsäure.
Der Motoman HC10 von Yaskawa eignet sich für leichte Traglasten bis zehn Kilogramm. Das Handlingsystem ist optimiert für kollaborative Aufgaben
Die Berliner Trend- und Packaging-Agentur „WIN Creating Images“ hat ein neues Verpackungskonzept für die Sexspielzeugmarke „Womanizer“ vorgestellt.
Mit „Ecozen HF“ hat Velox einen neuen, transparenten, teilweise biobasierten Kunststoff im Angebot. Geeignet ist er als Ersatz für Aluminium, Glas oder PET.
Für das neue Parfum Aura von Thierry Mugler hat sich der Verpackungshersteller Model am starken Charakter des neuen Damendufts orientiert. Die Verpackung soll auf einzigartige Weise das geheimnisvolle, weiblich-intuitive und dennoch selbstbewusste Erscheinungsbild von Produkt und Marke unterstützen.
Den Pattex Made-at-Home Alleskleber von Henkel gibt es in einer neuen, zu 100 Prozent auf Recycling-Material basierenden Flasche. In Kooperation mit Borealis ist es gelungen, die bislang eingesetzten neuwertigen Kunststoffmaterialien durch aus Haushaltsabfall hergestellte Kunststoffe, so genannte Post-Consumer-Rezyklate (PCR), zu ersetzen.
Alu-Verschlüsse haben inzwischen einen globalen Marktanteil von knapp unter 30 Prozent bei Weinflaschen erobert, wie eine von Euromonitor durchgeführte Marktstudie zeigt.
Die neue Modellvariante der Schlauchbeutelmaschine „Flowmodul“ der Gerhard Schubert GmbH ist leichter zu reinigen und verfügt über eine bessere Ergonomie.
Pfanner bietet seine „Supersäfte“ in 0,5-Liter-„combidome“-Kartonflaschen von SIG an. Zielgruppe sind junge, gesundheitsbewusste Menschen.
Die neue Kühlverpackung „Smartcooler“ der Ecocool GmbH besteht aus Isoliervlies auf Recyclingbasis. Sie ist optimal für den Versand gekühlter Lebensmittel.