Mondi will mit seinen Verpackungslösungen den Anforderungen von E-Commerce-Kunden gerecht werden und hat dazu nun seinen ISTA-Prüfdienst erweitert. Die Performance Labs sind von der International Safe Transit Association und dem Amazon Packaging Support and Supplier Network zertifiziert.
Das Performance Lab von Mondi kann konvertierte Lösungen wie MailerBAGs und Wellpappkartons testen. Das im tschechischen České Budějovice angesiedelte Performance Lab ergänzt das eCommerce-Serviceangebot für leistungsstarke eCommerce-Verpackungen, vom Basismaterial bis hin zu konfektionierten Lösungen. Die hochmoderne Ausrüstung des Labors simuliert die typischen Auswirkungen von verpackten Waren in jedem Schritt der Lieferkette.
„Unser zertifiziertes Performance Lab ist darauf ausgelegt, die Qualität und Belastbarkeit von eCommerce-Verpackungen unter realistischen Bedingungen zu testen. Unsere Testumgebung simuliert die üblichen Umstände, denen verpackte Waren auf jedem Schritt ihrer Reise ausgesetzt sind, und liefert eine datenbasierte Auswertung, um potenzielle Verpackungsdefizite oder Schwachstellen im Design zu identifizieren. Unsere internen Experten können auch Verbesserungsempfehlungen geben – ein Angebot, das so individuell ist wie unsere eCommerce-Verpackungslösungen.“
Nedim Nisic, Mondi Group eCommerce Director

Das ISTA-Labor ist Partner für die Prüfung der Tier 1-3-konformen Verpackungen von Amazon: FFP – Frustration Free Packaging, SIOC – Ships in Own Container und PFP – Amazon Prep-Free Packaging. Die Dienstleistungen des Labors umfassen Klemm-, Vibrations-, Fall- und Drucktests, Zertifizierungen und Prüfberichte für verschiedene ISTA-Normen. Kunden, die sich für die Performance Lab Services entscheiden, profitieren von der Expertise bei der Entwicklung von Verpackungen, die den einschlägigen Vorschriften, Zertifizierungssystemen und Nachhaltigkeitsanforderungen entsprechen.
„Verpackungen spielen eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, ein hervorragendes Kundenerlebnis zu bieten und gleichzeitig die Produktsicherheit während des Transports in der sich schnell entwickelnden eCommerce-Landschaft zu gewährleisten„, fügt Javier Prieto, Leiter des tschechischen Mondi ISTA Lab, hinzu. Das Labor konzentrierte sich zunächst auf Lösungen aus Wellpappe und hat seinen Aufgabenbereich nun auf alle umgewandelten eCommerce-Lösungen erweitert.
„Angesichts der zunehmenden Bedeutung von Nachhaltigkeit und Materialoptimierung brauchen Unternehmen einen zuverlässigen Partner, der sie bei der Bewältigung der Herausforderungen in den Bereichen Verpackungsdesign, Prüfung und Zertifizierung unterstützt. Es ist ein wichtiger Schritt, dass wir nun zertifizierte Tests als Teil unseres Services für alle unsere Kunden von konvertierten eCommerce-Verpackungen anbieten. Wir sind stolz darauf, diesen Service als Ergänzung zu unserem innovativen eCommerce-Portfolio anbieten zu können, mit dem Unternehmen ihre eCommerce-Verpackungsziele problemlos erreichen können.“
Javier Prieto
Quelle: Mondi
Weitere Meldungen zu E-Commerce-Verpackungen

Recycelbarer 2-Liter-Nachfüllbeutel für Nana-Produkte
Amcor und Mediacor haben gemeinsam einen recycelbaren 2-Liter-Nachfüllbeutel für die Reinigungsmarke Nana entwickelt.

Hugo Beck stellt Geschäftsführung neu auf
Die Ernennungen folgen auf das Ausscheiden von Timo Kollmann, der sich nach 20 Jahren einer neuen beruflichen Herausforderung stellen möchte.

Aus Reststoff wird Ressource: Neue Versandtaschen aus Lignin vorgestellt
Das Verpackungsunternehmen Modepack hat gemeinsam mit Partnern eine neue Lösung für den E-Commerce vorgestellt: Versandtaschen auf Basis von Lignin, einem biogenen Nebenprodukt aus der Papierindustrie. Die Entwicklung zielt auf eine stärkere Nutzung nachwachsender Rohstoffe und die Reduzierung fossiler Materialien.

Nestlé startet KI-basierten Content-Service mit digitalen Zwillingen für Verpackungen
Diese virtuellen Repliken erlaubten es, Produktverpackungen digital zu verändern oder zu lokalisieren, etwa für saisonale Kampagnen oder Social-Media-Anzeigen.

Versandverpackung von Thimm mit digital gedruckten Barcodes
Onlinehändler Cyberport optimiert gemeinsam mit Thimm seine Versandprozesse durch eine neue Verpackungslösung mit digital gedruckten Barcodes, die damit klassische Etiketten ersetzen.

Österreichische Post baut ihr Post Loop-Angebot aus
Die Österreichische Post AG erweitert ihr Sortiment an wiederverwendbaren Verpackungen für den Online-Handel um das Post Loop-Flaschenpaket und das Post Loop-Frischepaket.