BASF hat jetzt zwei neue Haftklebstoffe entwickelt, die das Recycling von Logistik-Kartons nicht stören. Für diese Eigenschaft erhielten beide Klebstoffe ein Zertifikat der Papiertechnischen Stiftung (PTS).
Kartonagen mit Papieretiketten, die mit Acronal RCF 3705 oder Acronal RCF 3706 beschichtet sind, können problemlos recycelt werden. Beide Klebstoffe wurden jetzt von der Papiertechnischen Stiftung (PTS) zertifiziert. Die PTS ist ein deutsches Forschungs- und Dienstleistungsinstitut, das Unternehmen aller Branchen bei der Entwicklung sowie Anwendung von modernen faserbasierten Lösungen unterstützt und Materialprüfungen für Papier, Karton oder Pappe durchführt.
“Mehr Zirkularität und besseres Recycling ist ein Muss auf unserem Weg zu einer klimaneutralen Welt. Mit den recyclingfreundlichen Klebstoffen Acronal RCF 3705 und Acronal RCF 3706 trägt BASF nun entscheidend zu einer nachhaltigeren Etikettierung, z. B. in der Logistik, bei.“
Uwe Düsterwald, Project Manager Sustainability in Adhesives bei BASF
Neben der Automobil- und der Lebensmittel-Industrie hat vor allem die Logistikbranche hohen Bedarf an haftklebenden Etiketten. Der Marktanteil der Transportetiketten verzeichnet schon seit mehreren Jahren das größte Wachstum. Das belegen die Alexander Watson Associates (AWA)-Marktstudien wie “European Labeling and Product Decoration 2017” oder die “Global Annual Review Labeling and Product Decoration 2020”. Dieser Trend wurde in den Pandemiejahren 2020 und 2021 durch kräftige Zuwächse im E-Commerce und Versandhandel noch weiter verstärkt. Mittlerweile entfallen fast 15 Prozent des Etikettenbedarfs in Europa auf diesen Bereich.
Die neuen Klebstoffe lösen ein grundlegendes Problem bei der Wiederaufbereitung von Papier- und Kartonverpackungen. Während die meisten Klebstoffe für Papieretiketten den Prozess der Papieraufbereitung stören, können die neu entwickelten Haftklebstoffe im Recyclingprozess früher und einfacher entfernt werden. Die recycelten Papier- oder Kartonverpackungen lassen sich problemlos wiederverwenden und bedrucken.
Mit der Lösung untermauert BASF ihr Engagement für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft im Sinne des Green Deals der Europäischen Union. Mit dem Green Deal setzt sich die EU eine klimaneutrale Industrie und Gesellschaft bis 2050 zum Ziel. Zu diesem Zweck engagiert sich BASF seit 2020 als Gründungsmitglied in der branchenübergreifenden Vereinigung CELAB (Toward a Circular Economy for Labels). Das globale Netzwerk arbeitet an Lösungen, um Umweltbelastungen durch die Etikettenindustrie zu verringern und die Kreislaufwirtschaft von selbstklebenden Etiketten in sämtlichen Branchen voranzubringen.
“Der stetig wachsende Bedarf an Verpackungen macht deren Recyclingfähigkeit zu einem Schlüsselthema in der Verpackungsindustrie. Neben den Verpackungsmaterialien müssen auch die verwendeten Klebstoffe einen Beitrag dazu leisten. Mit unseren innovativen Klebstofftechnologien eröffnen sich ganz neue Möglichkeiten für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft, und dies nicht nur in der Verpackungsindustrie, sondern auch in vielen anderen Branchen.“
Thomas Schiele, Vice President Adhesives, Fiberbonding and Paper Coating Chemicals bei BASF
Quelle: BASF
BASF - Weitere Meldungen

Erweiterte Zertifizierung für polyamidhaltige Mehrschichtfolien
Die Recyclingkompatibilität von Polyethylen/Polyamid-Sturkturen wurde in den Ergebnissen neuer Studien nachgewiesen.

Closing loops with complementary sustainable materials
BASF has been in the field of bioplastics for more than 30 years. We talked to two passionate women about innovations and chances with bioplastics.

Geschlossene Kreisläufe mit nachhaltigen Materialien
Die BASF ist seit Jahren auf dem Gebiet der Biokunststoffe tätig. Wir haben mit Mia Pettersson und Afsaneh Nabifar über Innovationen gesprochen.

BASF feiert 25 Jahre Ecoflex
BASF feiert 25jähriges Jubiläum von Ecoflex, dem ersten kommerziell verfügbaren, biologisch abbaubaren und zertifiziert kompostierbaren Biopolymer auf dem Markt.

Nachhaltige Kunststofflösungen von BASF
Auf der Fakuma zeigt BASF nachhaltige Kunststofflösungen, die gemeinsam mit Partnern für unterschiedliche Branchen entwickelt wurden.Â

Successful women in the packaging industry
Interpack brought together international industry participants for the “Women in Packaging” event. We spoke to two successful packaging women.