Energieeffizienter Klebstoffauftrag

Robatech SpeedStar Compact
Der Auftragskopf SpeedStar Compact sorgt für einen energiesparenden, präzisen Heissleimauftrag. (Bild: Robatech)

Robatech zeigt auf der Fachpack neue Möglichkeiten auf, wie im Klebstoffauftrag Energie und Klebstoff gespart werden können. Vor diesem Hintergrund präsentiert das Unternehmen zudem eine Produktneuheit.

Eine neue Dimension des Klebens will Robatech mit einer weiteren Produktneuheit auf der Fachpack vorstellen. Das smarte Schmelzgerät Vision, der vollisolierte Heizschlauch Performa und der Auftragskopf SpeedStar Compact bilden das Dream-Team für einen energiesparenden und zuverlässig präzisen Heissleimauftrag auf Primär- und Sekundärverpackungen. Mit diesem Auftragssystem sind gegenüber vergleichbaren Systemen Energieeinsparungen von rund 30 Prozent möglich.

Robatech Vision S Pro
Das smarte Schmelzgerät Vision hält die Klebstoffviskosität konstant und sorgt für einen stabilen Klebstoffdruck. (Bild: Robatech)

Das Schmelzgerät Vision hält die Klebstoffviskosität konstant und sorgt für einen stabilen Klebstoffdruck. Mit dem Smart Terminal — einer neuartigen LED-Säule am Schmelzgerät — erkennt das Betriebspersonal auch aus der Distanz, ob der Klebeprozess reibungslos läuft oder z.B. Klebstoff nachgefüllt werden muss. Der Heizschlauch Performa wird über die Steckkupplung PrimeConnect im Plug-and-Play-Verfahren schnell und einfach am Auftragskopf und am Schmelzgerät angeschlossen.

Und mit dem elektrischen Spritzkopf SpeedStar Compact zeigt Robatech, wie wertvoll die automatische Hubregelung ist: Die intelligente Steuerungselektronik sorgt für den präzisen Auftrag von millimeterkleinen Heissleimpunkten und kurzen Raupen — und das konstant über die gesamte Lebensdauer von 500 Millionen Betriebszyklen.

Quelle: Robatech

Robatech auf der Fachpack 2022: Halle 2, Stand 422

Fachpack 2022 - Weitere Meldungen

That was Fachpack 2022

More than 1,150 exhibitors, around 32,000 visitors, three days of packaging in the spotlight – that’s a brief numerical summary of this year’s Fachpack. But that would hardly do justice to the full scope and significance of the packaging trade fair. After all, at the end of September in Nuremberg, not only were hands shaken, business cards exchanged and kilometres made, but ideas were compared, innovations presented and business relationships initiated. And packaging journal was right in the middle of it all.

Weiterlesen »

Das war die Fachpack 2022

Mehr als 1.150 Aussteller, rund 32.000 Besucher, drei Tage Verpackung im Mittelpunkt – so knapp lässt sich die diesjährige Fachpack numerisch resümieren. Und das packaging journal war mittendrin.

Weiterlesen »

Kraus: Etikettieren in unterschiedlichen Prozessen

Rechtzeitig zur wichtigsten Messe des Jahres hat Kraus Maschinenbau zahlreiche Anforderungen in die Praxis umgesetzt. Unter anderem ist das Etikettiersystem LabelJack bereit für Industrie 4.0-Anwendungen. Das Unternehmen präsentierte außerdem ein Anwendungsbeispiel zum schnellen Etikettieren von flachen Produkten.

Weiterlesen »
Fachpack 2022

Das war die Fachpack 2022

„Endlich wieder normales Messe-Feeling!“, so der Tenor der Aussteller und Besucher auf der Fachpack. Rund 32.000 Fachbesucher, davon jeder Dritte aus dem Ausland, nutzten die Gelegenheit sich an den Messeständen der 1.154 Aussteller zu informieren.

Weiterlesen »

Schur Flexibles heisst jetzt adapa

Überraschung auf der Fachpack. Bis zuletzt war nichts nach außen gedrungen – kurz nach Messebeginn gibt Schur Flexibles bekannt: Das Unternehmen bekommt einen neuen Namen. “adapa” soll die neue Strategie unterstreichen, in der Nachhaltigkeit ein treibendes Thema ist.

Weiterlesen »