Der australische Verpackungshersteller O F Packaging hat einen Standbodenbeutel mit Barriere entwickelt, der vor der Entsorgung aufgerollt wird und so in Recyclinganlagen besser erkannt werden soll. Für die Lösung gab es jetzt einen Packaging Innovation Award von Dow.
O F Packaging hat für seinen Kunden Brookfarm eine Hochbarriereverpackung für Müsli- und Granolaprodukte entwickelt, die nach Gebrauch aufgerollt und fixiert wird und so besser in Sortieranlagen erkannt werden soll als flache Beutel. Die Roll ‘n’ Recycle– Verpackung wurde in enger Zusammenarbeit mit den Partnern Prep Design und Results Group entwickelt.
„Die Verwertung von Altverpackungen kann eine Herausforderung sein. Flexible Verpackungen werden von Maschinen zur Materialrückgewinnung in der Regel nicht leicht erkannt, und die manuelle Entnahme solcher Materialien ist schwierig, wenn nicht gar unpraktisch. Es bedurfte des Engagements unseres Teams und unserer Partner sowie mehr als 12 Monaten harter Arbeit und Tests, um diese neue Verpackung zu realisieren. Unsere Lösung ermöglicht es den Verbrauchern, die leeren, flachen Verpackungen aus 100 Prozent Polyethylen in eine 3D-Form umzuwandeln, die für die Recyclingtonne geeignet ist, so dass sie im Rahmen der bestehenden Prozesse recycelt werden können. Die Auszeichnung mit dem Diamond Award ist eine große Ehre und wir sind dankbar für diese Anerkennung durch Branchenexperten aus der ganzen Welt.“
Joe Foster, CEO der Close the Loop Group und Geschäftsführer von O F Packaging

Dow zeichnet seit mehr als drei Jahrzehnten herausragende Verpackungsprojekte aus aller Welt mit den Packaging Innovation Awards aus. Dabei werden die Neuentwicklungen auf Grundlage der Kriterien Nachhaltigkeit, technologische Entwicklungen und verbesserte Benutzerfreundlichkeit bewertet.
Quelle: Dow
Abfalltechnik und Recycling - Weitere Meldungen

Edeka und Netto verschärfen Verpackungsstrategie
Edeka und Netto sehen Verpackungen als zentralen Hebel für Ressourcenschonung und Emissionsminderung.

Nestlé Poland wegen Greenwashing verklagt
ClientEarth hat Nestlé Poland wegen „irreführender Werbung“ für die Wassermarke Nałęczowianka verklagt.

Klares Reuse-Symbol gefordert
78 Organisationen fordern ein klares, durchsetzbares EU-Reuse-Symbol mit strengen Kriterien, wirksamer Aufsicht und Ausnahmen für B2B-Transportverpackungen.

Recyclingwirtschaft schlägt Alarm – bvse mahnt Reformen an
Rezession, Anlagenstillstände, Preisdruck: Die Recyclingbranche schlägt bei der bvse-Jahrestagung Alarm. Präsident Forster fordert politische Rückendeckung – und warnt vor gefährlichen Exportbeschränkungen bei Sekundärrohstoffen. Besonders im Kunststoff- und Textilrecycling sieht der Verband akuten Handlungsbedarf.

Verpackungen im Gesundheitswesen „zentraler Hebel zur Plastik-Reduktion“
Die Studie zeige: Verpackungen sind nicht nur eine logistische Notwendigkeit, sondern ein entscheidender Ansatzpunkt für mehr Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft.

Leonhard Kurz mit weltweit erster Recyclinganlage für rPET-Granulat
Erste Tests zur Herstellung von PET-Folien mit einem Recyclinganteil von etwa 40 Prozent verliefen erfolgreich.