Sappi schließt Anlagen im Werk Alfeld

Der Sappi-Standort Alfeld (Bild: Sappi Europe)

Sappi Europe hat die im Juli gestartete Konsultation zur möglichen Stilllegung mehrerer Anlagen am Standort Alfeld abgeschlossen.

Im Zuge der Maßnahmen werden die Papiermaschinen 1 und 4, der Offline Coater 2 sowie die Bogenveredelung endgültig stillgelegt. Ziel der Restrukturierung sei es, die Profitabilität und Wettbewerbsfähigkeit des Werks zu verbessern.

Die Schließungen führen zum Abbau von rund 180 Stellen, der laut Unternehmen durch unbesetzte Positionen, freiwillige Vereinbarungen und gegebenenfalls Kündigungen umgesetzt werden soll. Sappi betont, den Prozess verantwortungsvoll und sozialverträglich zu gestalten.

Fokus auf Spezial- und Barrierepapiere

Die Stilllegungen sind Teil der strategischen Neuausrichtung von Sappi Europe, mit der die Produktionskapazitäten an die Marktnachfrage angepasst werden sollen. Künftig konzentriert sich das Werk Alfeld auf Spezial- und Hochbarrierepapiere. „Durch die Bündelung der Produktion auf die verbleibenden Maschinen stärken wir unsere Fähigkeit, Kunden zuverlässig zu bedienen und das Werk Alfeld für künftige Marktanforderungen zu positionieren“, sagte Misa Bursac, VP Manufacturing, R&D and Technology bei Sappi Europe.

Nach Unternehmensangaben werden die Lieferungen an Kunden weiterhin ohne Unterbrechung erfolgen.

Quelle: Sappi Europe