Nach vier Jahren Wartezeit waren die Erwartungen in der Branche hoch – und sie wurden erfüllt! 400 Unternehmen aus 22 Ländern nahmen an der Messe teil.
ls die Scanpack 2022 zu Ende ging, herrschte ein Gefühl großer Freude. Es war genau die Art von funkelndem, kreativem Treffpunkt, die wir uns erhofft hatten”, sagt Anna Lena Friberg, Business Managerin der Scanpack.
Die Scanpack, die zuletzt 2018 stattfand, feierte vom 4. bis 7. Oktober ihr mit Spannung erwartetes Comeback im Swedish Exhibition & Congress Centre. Die Erwartungen waren hoch, denn in diesem Jahr nahmen 400 Unternehmen aus 22 Ländern an der Messe teil.

Fast 13.000 Teilnehmer waren auf der Scanpack
Die Scanpack zählte insgesamt 12.894 Teilnehmer aus 4.125 Unternehmen und 45 Ländern.
“Die Scanpack war genau die Art von glitzerndem, kreativem Treffpunkt, den wir uns erhofft hatten, und das ist das Verdienst unserer fantastischen Aussteller und Besucher. Es war ein freudiger Impuls”, sagt Anna Lena Friberg, Business Managerin bei Scanpack.
Barbro Berggren, Direktorin für Marketing und Kommunikation bei DS Smith – dem größten Aussteller der Scanpack – stimmt dem zu:
Wir glauben an persönliche Begegnungen und freuen uns schon seit vier Jahren auf diese Messe. Deshalb haben wir uns auch auf der diesjährigen Messe auf die Interaktion mit den Kunden konzentriert. Und der Erfolg übertraf unsere Erwartungen: Wir hatten viel zu tun an unserem Stand, an dem wir intelligente Verpackungslösungen und Innovationen präsentierten.
Scanpack feiert Jubiläum in 2024
Die Vorbereitungen für das 60-jährige Jubiläum der Scanpack beginnen jetzt. Die nächste Scanpack findet in nur zwei Jahren statt, vom 22. bis 25. Oktober 2024. Das Jubiläum wird auf verschiedene Weise begangen.
Gleichzeitig wird das Messeteam durch Monika Ölund verstärkt, die als Business Managerin fungieren wird. Monika Ölund hat bereits mehrere Ausstellungsprojekte geleitet und verfügt über umfangreiche Erfahrungen in leitenden Positionen sowohl in kommunalen als auch in privaten Unternehmen.
Quelle: Svenska Mässan
Weitere Meldungen

Nordson zeigt auf der Ipack-Ima innovative Heißleimlösungen
Im Fokus stehen Lösungen zur Maximierung der Betriebszeit und Optimierung der Energieeffizienz in Verpackungslinien.

Online-Shopper fordern nachhaltigere Verpackungen
Eine Bitkom-Studie zeigt: Verbraucher wünschen sich beim Online-Shopping umweltfreundlichere Verpackungen und bündeln Bestellungen, um Emissionen zu reduzieren.

Voith modernisiert Papiermaschine PM 3 bei Smurfit Westrock Navarra
Der Produktionsstart der modernisierten Anlage ist für das erste Quartal 2026 geplant.

Faserschalen für Frischfleischanwendungen
FiberWise setzt den Herstellerangaben zufolge Maßstäbe für nachhaltige Verpackungsinnovationen mit seinen faserbasierten Tray-Lösungen. Die neue Schale biete Produzenten von Frischfleisch und Convenience-Lösungen eine umweltbewusste Alternative zu herkömmlichen Kunststoffschalen.

Ishida zeigt Lasertechnologie gegen Leckagen
Lecks in Schalenverpackungen mit Schutzgas sind ein gewaltiges Problem für Lebensmittelindustrie und Handel. Zum Aufspüren undichter Stellen biete Ishida Europe Limited ein bahnbrechendes System an.

Herma wächst 2024 trotz Marktunsicherheit
Alle Bereiche – Haftmaterial, Etiketten, Etikettiermaschinen – trugen zum Wachstum bei.