Inspektionsexperte scanware stellt eine Reihe von optischen Qualitätskontrollen der nächsten Generation aus. Herzstück der neuen Systeme ist die Softwarearchitektur Quality Intelligence (QI), die an künstlicher Intelligenz orientiert ist. In deren Entwicklung standen Nachhaltigkeit und Ausbaufähigkeit im Fokus.
QI ist modular strukturiert, sodass administrative und inspektionsrelevante Aufgaben in getrennten Bereichen ablaufen. Die zugrunde liegende Datenbank wertet Lernlaufbilder aus und schlägt Parametergrenzen vor, die vom Anwender manuell eingegebene Werte ersetzen und so Fehlerquellen minimieren. Dank dieser Modularität können auf der Oberfläche auch mehrere Systeme nebeneinander sowie dasselbe System auf verschiedenen Bildschirmen angezeigt werden. Damit kann Hardware eingespart werden und Stillstände lassen sich reduzieren.
Daneben steht eine Vielzahl von Features zur Verfügung, die den Verpackungsprozess optimieren und den Auswurf reduzieren. Dafür werden Verpackungseinheiten vor der Befüllung geprüft. Die ausgestellten Inspektionssysteme für Tuben sowie Flaschen (Bild CAPA 360) gehören zu diesem Produktbereich. Die statistischen Funktionen unter QI fördern auch die Nachhaltigkeit vor Ort an der Verpackungslinie. Fehler in der Befüllung, beispielsweise von Näpfen im Blister, werden ebenso analysiert wie Verschiebungen im Maschinenvorzug durch Software ausgeglichen.
Quelle: Scanware Electronic
Scanware Electronic auf der interpack: Halle 16, Stand F58
Weitere Meldungen zur interpack

„Das hat mir so manche schlaflose Nacht bereitet“
Es war alles angerichtet für die insgesamt 22. interpack: Am 7. Mai 2020, also auf den Tag genau heute vor fünf Jahren, sollten sich die Messetore in Düsseldorf öffnen. Dann kam Corona – und nichts war mehr wie zuvor.

Besucherzuwachs bei Messen in Kairo
Die Food Africa und pacprocess MEA konnten 2024 mit über 1.000 Ausstellern aus 35 Ländern sowie rund 31.000 Besuchern ein starkes Wachstum verzeichnen.

interpack und WPO intensivieren Partnerschaft
Die inerpack und die WPO haben ihre Zusammenarbeit erweitert, um Innovationen, Nachhaltigkeit und den Wissensaustausch in der Verpackungsbranche zu fördern.

Innovationen der Verpackungstechnologie in Shanghai
Die swop zeigt vom 18. bis 20. November Innovationen für die Verpackungsindustrie in Shanghai. Mehr als 900 Aussteller und 35.000 Besucher werden erwartet.

Anmeldungsstart für interpack 2026
Bis zur nächsten interpack, die vom 7. bis 13. Mai 2026 stattfinden wird, ist es noch eine Weile hin. Für Aussteller startet nun die Anmeldungsphase.

Erfolgreicher Abschluss der swop 2023
Ende November fand die Shanghai World of Packaging statt. Rund 900 Aussteller zeigten ihre Lösungen für die Processing- und Packaging-Industrie.