Beim Technologietag in Wiesloch stellte Polar Mohr seine Maschinen mit einer Neuausstattung von hagedorn vor. Alle Maschinen im Showroom sind mit IntelliKnife ausgestattet. Die Messer überwachen und optimieren den Schneideprozess.
Carsten Schaller und Sven Schubert präsentierten bei der Vorstellung von Polar Mohr die Systeme AirGo Jog und Pace. Diese wurden, so wie seit April alle Maschinen in Wiesloch, mit IntelliKnife ausgestattet. Auf großen Bildschirmen konnten die Zuschauer die Funktionen in Echtzeit mit ansehen: Anzahl der Schnitte, Zustand des Messers, Messerdaten und mehr.
Die Implementierung der Technologie im Print Media Center in Wiesloch ist ein weiterer Meilenstein für das gemeinsame Projekt von Polar Mohr und hagedorn. Das Thema Automatisierung spielt eine große Rolle und wird durch IntelliKnife weiter vorangebracht. Zukünftig sollen alle Schnellschneider des Unternehmens mit dem intelligenten Messer ausgestattet werden. Nachrüstbar ist es auch bei älteren Maschinen.

IntelliKnife ist das erste vernetzbare Messer auf dem Markt. Mithilfe eines RFID Chips werden Daten gespeichert und können zur Optimierung ausgewertet werden. Für die ganzheitliche Vernetzung in der Weiterverarbeitung ist das intelligente Messer wichtig.
„Wir freuen uns sehr, dass diese großartige Lösung nun auch in Heidelberg präsent ist. Mit IntelliKnife bieten wir unseren Kunden noch mehr Möglichkeiten der digitalen Prozessanalyse und damit den optimalen Betrieb der POLAR Anlagen. Damit reagieren wir auf die klaren Signale im Markt, auch bestehende Maschinen „digital transparent“ zu machen.“
Hendrik Kneusels, Leiter Vertrieb und Marketing bei POLAR Mohr
Quelle: Polar Mohr
Weitere Meldungen zu Verpackungsmaschinen

Fachpack 2025 mit zwei Premieren
Fachbesucher dürfen sich nicht nur auf eine Fülle an Produkten und Services rund um die Verpackung sowie ein hochkarätiges Rahmenprogramm freuen, sondern auch auf zwei spannende Neuerungen.

Nachhaltige Hightech für die Lebensmittelverpackung
Sacmi zeigt auf der Fachpack 2025 leistungsstarke Verpackungsmaschinen für Lebensmittel – mit Fokus auf Nachhaltigkeit und papierbasierte Materialien.

Weniger ist manchmal mehr
Um den globalen Herausforderungen des Maschinenbaus zu begegnen, setzt SEW auf innovative Automatisierungslösungen.

Optima eröffnet Office in Saudi-Arabien
Seit dem 11. Juni 2025 ist das Unternehmen mit einem eigenen Sales & Service Office in Riad vertreten.

Stabile Versandkartons und schnelle Ladungssicherung
Lantech zeigt direkt im Anschluss an die Drinktec in München seine automatischen Kartonverpackungslösungen auch auf der FachPack in Nürnberg.

Fricke präsentiert effiziente Abfüllsysteme
Die Fricke Abfülltechnik GmbH zeigt auf der Fachpack innovative Abfülllösungen für flüssige und pastöse Produkte. Im Fokus stehen Flexibilität, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Der Maschinenbauer aus