Beim Technologietag in Wiesloch stellte Polar Mohr seine Maschinen mit einer Neuausstattung von hagedorn vor. Alle Maschinen im Showroom sind mit IntelliKnife ausgestattet. Die Messer überwachen und optimieren den Schneideprozess.
Carsten Schaller und Sven Schubert präsentierten bei der Vorstellung von Polar Mohr die Systeme AirGo Jog und Pace. Diese wurden, so wie seit April alle Maschinen in Wiesloch, mit IntelliKnife ausgestattet. Auf großen Bildschirmen konnten die Zuschauer die Funktionen in Echtzeit mit ansehen: Anzahl der Schnitte, Zustand des Messers, Messerdaten und mehr.
Die Implementierung der Technologie im Print Media Center in Wiesloch ist ein weiterer Meilenstein für das gemeinsame Projekt von Polar Mohr und hagedorn. Das Thema Automatisierung spielt eine große Rolle und wird durch IntelliKnife weiter vorangebracht. Zukünftig sollen alle Schnellschneider des Unternehmens mit dem intelligenten Messer ausgestattet werden. Nachrüstbar ist es auch bei älteren Maschinen.

IntelliKnife ist das erste vernetzbare Messer auf dem Markt. Mithilfe eines RFID Chips werden Daten gespeichert und können zur Optimierung ausgewertet werden. Für die ganzheitliche Vernetzung in der Weiterverarbeitung ist das intelligente Messer wichtig.
„Wir freuen uns sehr, dass diese großartige Lösung nun auch in Heidelberg präsent ist. Mit IntelliKnife bieten wir unseren Kunden noch mehr Möglichkeiten der digitalen Prozessanalyse und damit den optimalen Betrieb der POLAR Anlagen. Damit reagieren wir auf die klaren Signale im Markt, auch bestehende Maschinen „digital transparent“ zu machen.“
Hendrik Kneusels, Leiter Vertrieb und Marketing bei POLAR Mohr
Quelle: Polar Mohr
Weitere Meldungen zu Verpackungsmaschinen

Heidelberg übernimmt den Service für Schubert in Brasilien
Die Heidelberger Druckmaschinen AG übernimmt im Auftrag der Schubert Gruppe den operativen Service für deren Kundeninstallationen in Brasilien.

Fachpack 2025: Die Verpackungsindustrie trifft sich in Nürnberg
Vom 23. bis 25. September 2025 trifft sich die europäische Verpackungsindustrie wieder zur Fachpack in Nürnberg.

Saropack stellt nachhaltige Folienlösungen in den Fokus
Mit dem SaroGreen Konzept zeigt Saropack, wie sich ressourcenschonende und umweltverträgliche Verpackungslösungen in der Praxis umsetzen lassen.

Digitale Technologien für nachhaltige Verpackungsmaschinen
Schneider Electric stellt auf der Fachpack 2025 in Nürnberg seine neuesten Lösungen für die Verpackungsindustrie vor.

Schubert zeigt platzsparende Hochleistungsmaschinen
Schubert zeigt auf der Fachpack, wie kompakt Hochleistungsmaschinen sein können – etwa mit einem Kartonierer der „Lightline“-Reihe.

Franke startet Produktion im neuen Werk 6 in Aalen
Die Zusammenfassung der Fertigung in effizienten Produktionseinheiten soll Produktivität und Ressourcenschonung gleichermaßen fördern.