Beim Technologietag in Wiesloch stellte Polar Mohr seine Maschinen mit einer Neuausstattung von hagedorn vor. Alle Maschinen im Showroom sind mit IntelliKnife ausgestattet. Die Messer überwachen und optimieren den Schneideprozess.
Carsten Schaller und Sven Schubert präsentierten bei der Vorstellung von Polar Mohr die Systeme AirGo Jog und Pace. Diese wurden, so wie seit April alle Maschinen in Wiesloch, mit IntelliKnife ausgestattet. Auf großen Bildschirmen konnten die Zuschauer die Funktionen in Echtzeit mit ansehen: Anzahl der Schnitte, Zustand des Messers, Messerdaten und mehr.
Die Implementierung der Technologie im Print Media Center in Wiesloch ist ein weiterer Meilenstein für das gemeinsame Projekt von Polar Mohr und hagedorn. Das Thema Automatisierung spielt eine große Rolle und wird durch IntelliKnife weiter vorangebracht. Zukünftig sollen alle Schnellschneider des Unternehmens mit dem intelligenten Messer ausgestattet werden. Nachrüstbar ist es auch bei älteren Maschinen.

IntelliKnife ist das erste vernetzbare Messer auf dem Markt. Mithilfe eines RFID Chips werden Daten gespeichert und können zur Optimierung ausgewertet werden. Für die ganzheitliche Vernetzung in der Weiterverarbeitung ist das intelligente Messer wichtig.
“Wir freuen uns sehr, dass diese großartige Lösung nun auch in Heidelberg präsent ist. Mit IntelliKnife bieten wir unseren Kunden noch mehr Möglichkeiten der digitalen Prozessanalyse und damit den optimalen Betrieb der POLAR Anlagen. Damit reagieren wir auf die klaren Signale im Markt, auch bestehende Maschinen „digital transparent” zu machen.“
Hendrik Kneusels, Leiter Vertrieb und Marketing bei POLAR Mohr
Quelle: Polar Mohr
Weitere Meldungen zu Verpackungsmaschinen

Folienspezialist Saropack richtet sich neu aus
Der Schweizer Folienspezialist Saropack hat seinen Markenauftritt erneuert und mit der Übernahme der Zeisberger Süd-Folie seine Wertschöpfungskette erweitert.

Komplettlösung für die Parfüm-Abfüllung
Die Marchesini Group zeigt auf der Cosmopack in Bologna unter anderem eine Komplettlösung für die Abfüllung und Verpackung von Parfüm.

Netstal gründet Tochtergesellschaft in Mexiko
Netstal hat eine eigene Tochtergesellschaft in Mexiko für den Vertrieb und die Kundenbetreuung gegründet und baut damit seine Kapazitäten im wichtigen mexikanischen Markt aus.

Syntegon bringt Highspeed-Kartonverschließer auf den Markt
Syntegon bringt mit dem Kliklok ACC (Advanced Carton Closer) einen Hochgeschwindigkeits-Kartonverschließer auf den Markt, der eine Vielzahl von Kartongrößen und -formaten verarbeiten kann.

Schubert und Berndt+Partner bündeln ihre Expertise
Mit dem Packaging Competence Center (PCC) bündeln die Gerhard Schubert GmbH und die Berliner Verpackungsberatung Berndt+Partner Group ihre Expertise.

ProSweets Cologne mit neuem Konzept gestartet
Die ProSweets Cologne hat ihre Tore geöffnet und zeigt noch bis zum 5. Februar Innovationen rund um Verpackungen, Produktionstechnologien, Materialien und Rohstoffe.