Mettler-Toledo und Buhmann Pac Solutions wollen ihre Zusammenarbeit für End-of-Line-Lösungen im Verpackungsbereich verstärken. Dazu gaben der Anbieter von Produktinspektionslösungen und der Entwickler und Hersteller von Verpackungsmaschinen für den Food- und Non-Food-Bereich eine Vertriebskooperation bekannt.
„Mit der Kooperation möchten wir Kundenanforderungen im Bereich End-of-Line künftig noch besser bedienen. Ziel der Zusammenarbeit ist es, das Projektmanagement für die Kunden so weit wie möglich zu vereinfachen. Wir können durch die Kooperation Inbetriebnahmezeiten beim Kunden vor Ort signifikant verkürzen und gleichzeitig projektbezogen perfekt aufeinander abgestimmte Schnittstellen liefern.“
Dr.-Ing. Thomas Hartmann, Geschäftsführer der Mettler-Toledo Garvens GmbH
Mit der Kooperation sollen verschiedene Automatisierungsgrade – vom Handpackplatz über semiautomatische Stapelhilfen bis hin zur vollautoamtischen Endverpackungsanlage – unterstützt werden. Für Kunden gibt es einen weiteren Vorteil, denn zukünftig können sie alles aus einer Hand und über einen Ansprechpartner beziehen.
„Ich freue mich, dass wir durch die Vertriebskooperation mit Mettler-Toledo unseren Kunden künftig eine höhere Integrationstiefe zwischen Produktinspektion und unserem End-of-Line-Verpackungsportfolio bereitstellen können. Der Kunde erhält so eine Komplettlösung zur Endverpackung aus einer Hand, einschließlich aller für die Produktkonformität erforderlichen Prüfsysteme. “
Dorothee Buhmann, Geschäftsführerin der Buhmann Systeme GmbH
Quelle: Mettler-Toledo
Weitere Meldungen zu Verpackungsmaschinen

Stabile Versandkartons und schnelle Ladungssicherung
Lantech zeigt direkt im Anschluss an die Drinktec in München seine automatischen Kartonverpackungslösungen auch auf der FachPack in Nürnberg.

Fricke präsentiert effiziente Abfüllsysteme
Die Fricke Abfülltechnik GmbH zeigt auf der Fachpack innovative Abfülllösungen für flüssige und pastöse Produkte. Im Fokus stehen Flexibilität, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Der Maschinenbauer aus

Vernetztes Monitoring der Kennzeichnung
Leibinger Connect bietet nicht nur Überwachung. Es liefert die Grundlage für strategische Entscheidungen.

Hugo Beck stellt Geschäftsführung neu auf
Die Ernennungen folgen auf das Ausscheiden von Timo Kollmann, der sich nach 20 Jahren einer neuen beruflichen Herausforderung stellen möchte.

Stampac verstärkt Vertrieb mit Branchenexpertin Tina Gerfer
Als ehemalige Geschäftsführerin der Wilhelm Rasch GmbH & Co. KG bringt sie umfassende Marktkenntnis und ein weitreichendes Netzwerk in die neue Position ein.

Women in Packaging: Die Kunst des Zuhörens
Für Christiane Buchstab, Sales Account Manager für Südwestfrankreich und die Westschweiz bei der Gerhard Schubert GmbH, ist ihre internationale Tätigkeit im Vertrieb auch ein facettenreicher Glücksgriff.