Ein wichtiger Schritt zur Stärkung der Marktpräsenz in Nordeuropa: Mit der Akquisition von ScanDrums setzt Schütz Nordic seine Wachstumsstrategie konsequent fort und hält künftig eine Mehrheit an den operativen Gesellschaften in Schweden und Dänemark.
Das Geschäftsmodell von ScanDrums umfasst das gesamte Paket industrieller Verpackungslösungen aus einer Hand – von der Lieferung über die Rücknahme bis hin zur professionellen Rekonditionierung.
ScanDrums ist in Skandinavien als Anbieter von industriellen Verpackungslösungen etabliert und verfügt über ein breites Portfolio im Bereich IBC, Kunststoff- und Stahlfässer sowie Kanister. Bereits seit vielen Jahren besteht eine enge Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen: Schütz beliefert den skandinavischen Verpackungshändler mit IBC, Innenbehältern, Fässern und Kanistern. Mit der nun erfolgten Mehrheitsbeteiligung vertieft Schütz Nordic die Zusammenarbeit und erweitert sein Netzwerk in der Region gezielt um strategisch wichtige Standorte und Services, wie es heißt.
„Für uns ist dies ein stolzer Moment. Die Integration in die Schütz Gruppe eröffnet neue Perspektiven – sowohl für unser Unternehmen als auch für unsere Kunden. Die Werte, auf denen wir unser Familienunternehmen aufgebaut haben, bleiben bestehen, werden aber durch das internationale Netzwerk und die Ressourcen von Schütz ergänzt. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zukunft.“
Henrik Fagerberg, Geschäftsführer von ScanDrums
Neben dem erweiterten Produkt- und Serviceportfolio profitierten Kunden und Abgeber künftig auch von der gestärkten logistischen Infrastruktur: Dank großer Lagerkapazitäten und kurzer Wege innerhalb Skandinaviens ließen sich industrielle Verpackungslösungen noch schneller bereitstellen.
Seit der Gründung im Jahr 1999 zählt Schütz Nordic zu den führenden Anbietern für Industrieverpackungen in Nordeuropa.
Quelle: Schütz