Doppellagige trennbare Verpackungslösungen können eine Alternative zu Bag-in-Bag-Verpackungen sein. Bischof+Klein bietet mit SepaFlex eine flexible Verpackung an, die hygienische Anforderungen erfüllt.
Sowohl die bedruckbare Innenlage als auch die transparente Außenhülle aus sortenreinem PE sind vollständig recycelbar. Die Außenlage lässt sich ohne Hilfsmittel rückstandslos entfernen und gelangt nicht in den High-Care-Arbeitsbereich. SepaFlex verfügt über die lebensmittelrechtliche Konformität für Packmittel (LFGB, FDA) und eignet sich für alle Lebensmittel sowie Zusatzstoffe. In der High-Care-Version ist sie für Anwendungen wie Infant Food und pharmazeutische Vorprodukte geeignet.
SepaFlex ist als Form- Fill-Seal -Folie oder konfektionierter Flach- oder Seitenfaltensack erhältlich. Auch Varianten mit einem integrierten Entlüftungssystem (PowFlex) sind möglich, ebenso einlagige FFS-Folien mit und ohne Entlüftungssystem. Diese entsprechen den LFGB/FDA-Anforderungen und sind individuell bedruckbar.
Sicheren Schutz vor Umwelteinflüssen für palettierte Ware bei Transport und Lagerung bietet die Haubenstretchfolie SmartFlex von Bischof+Klein. Haubenstretchfolien reduzieren den Ressourcenverbrauch im Vergleich zu Schwerschrumpffolien. Das effektive Gewicht pro Verpackungseinheit kann nahezu halbiert werden. Weil für den Schrumpfprozess keine Energie benötigt wird, sinkt zudem der Energieverbrauch.
Quelle: Bischof+Klein
Weitere Meldungen zu Folien und Verpackungen

Klöckner Pentaplast startet finanzielle Restrukturierung
Klöckner Pentaplast hat mit einer Mehrheit seiner Finanzpartner eine Restrukturierungsvereinbarung (RSA) geschlossen.

Europas erste zertifizierte Sortieranlage für Food-Grade-Recycling
Swedish Plastic Recycling (Svensk Plaståtervinning) hat für seine Anlage Site Zero als erstes Unternehmen in Europa die neue Sorting Process Certification von RecyClass erhalten.

Der Grüne Punkt führt digitalen Sortierratgeber „DigiDot“ ein
Mit dem neuen digitalen Sorting Guide „DigiDot“ unterstützt Der Grüne Punkt gemeinsam mit Digi-Cycle jetzt Verbraucherinnen und Verbraucher bei der richtigen Sortierung und Entsorgung von Verpackungen.

McDonald’s Japan startet landesweite Umstellung
Ab 19. November werden landesweit Deckel aus recyceltem PET eingeführt.

UBA führt 500-Gramm-Schwelle für Einwegkunststoffverpackungen ein
Das Umweltbundesamt (UBA) hat die Anwendung des Einwegkunststofffondsgesetzes (EWKFondsG) angepasst.

„Monomaterialien machen zeitgemäße Verpackungslösungen“
Wie Pöppelmann mit innovativen Verfahren und einer klaren Klimastrategie seine Kunden bei der Erfüllung der PPWR unterstützt.


