Doppellagige trennbare Verpackungslösungen können eine Alternative zu Bag-in-Bag-Verpackungen sein. Bischof+Klein bietet mit SepaFlex eine flexible Verpackung an, die hygienische Anforderungen erfüllt.
Sowohl die bedruckbare Innenlage als auch die transparente Außenhülle aus sortenreinem PE sind vollständig recycelbar. Die Außenlage lässt sich ohne Hilfsmittel rückstandslos entfernen und gelangt nicht in den High-Care-Arbeitsbereich. SepaFlex verfügt über die lebensmittelrechtliche Konformität für Packmittel (LFGB, FDA) und eignet sich für alle Lebensmittel sowie Zusatzstoffe. In der High-Care-Version ist sie für Anwendungen wie Infant Food und pharmazeutische Vorprodukte geeignet.
SepaFlex ist als Form- Fill-Seal -Folie oder konfektionierter Flach- oder Seitenfaltensack erhältlich. Auch Varianten mit einem integrierten Entlüftungssystem (PowFlex) sind möglich, ebenso einlagige FFS-Folien mit und ohne Entlüftungssystem. Diese entsprechen den LFGB/FDA-Anforderungen und sind individuell bedruckbar.
Sicheren Schutz vor Umwelteinflüssen für palettierte Ware bei Transport und Lagerung bietet die Haubenstretchfolie SmartFlex von Bischof+Klein. Haubenstretchfolien reduzieren den Ressourcenverbrauch im Vergleich zu Schwerschrumpffolien. Das effektive Gewicht pro Verpackungseinheit kann nahezu halbiert werden. Weil für den Schrumpfprozess keine Energie benötigt wird, sinkt zudem der Energieverbrauch.
Quelle: Bischof+Klein
Weitere Meldungen zu Folien und Verpackungen

Globales Abkommen gegen Plastikmüll vorerst gescheitert
Die Verhandlungen über ein UN-Plastikabkommen sind jetzt in Genf ohne Einigung zu Ende gegangen.

Kesko stellt bei Eigenmarken auf recycelbare Verpackungsmaterialien um
Bis 2029 sollen alle Eigenmarkenverpackungen sowie Verpackungen aus eigener Produktion und den Lagern recycelbar oder wiederverwendbar sein.

Engel zeigt Produktion von Verschlusskappen auf der drinktec
Engel zeigt auf der Drinktec die automatisierte Produktion von Verschlusskappen. Im Fokus: die vollelektrische Spritzgießmaschine e-cap 380.

Mondelēz und Tesco testen 60 Prozent weniger Plastik bei Cadbury Crunchie Multipacks
Der Test läuft bis Anfang 2026 und ersetzt die bisherige Plastik-Umverpackung der Cadbury Crunchie Four Bar Multipacks in Tesco-Filialen durch einen Aufkleber, der zusätzlich einen QR-Code enthält.

MontClerc Capital beteiligt sich an Polykar
Mit der Investition soll das Nordamerika-Geschäft des Unternehmens ausgebaut und die Entwicklung nachhaltiger Verpackungslösungen beschleunigt werden.

Indorama recycelt seit 2011 über 150 Milliarden PET-Flaschen
Das Unternehmen betreibt mehr als 20 Recyclinganlagen in 11 Ländern und recycelt nach eigenen Angaben rund 789 Flaschen pro Sekunde.