Auf der Powtech in Nürnberg stellt die Beumer Group Lösungen für das Fördern, Verladen, Abfüllen und Palettieren von Baustoffen und chemischen Produkten vor. Mit dabei sind modulare Verpackungs- und Palettieranlagen.
Damit Anwender unterschiedliche Schüttgüter über lange Strecken und unwegsames Gelände transportieren können, bietet die Beumer Group Überlandförderer und Pipe Conveyor an. Mit ihren großen Steigungswinkeln und engen Kurvenradien kann das Unternehmen die Streckenführung an die jeweilige Aufgabenstellung und Topografie adaptieren.
Um das Material vertikal zu transportieren, liefert der Systemanbieter Hochleistungs-Gurtbecherwerke. Sie ermöglichen Förderhöhen von bis zu 200 Metern. Spezielle Hochleistungsgurte sowie gurtschonende Einrichtungen erhöhen die Lebensdauer der Becherwerke und machen diese hoch verfügbar.
Die Gruppe bietet zudem komplette Verpackungslinien und passt diese an die Produkte des Anwenders an: Für die chemische und petrochemische Industrie gibt es die Form-Fill-Seal-Anlage Beumer fillpac FFS. Diese formt bis zu 2.800 Säcke pro Stunde aus vorgefertigten PE-Schlauchfolien und befüllt sie mit dem entsprechenden Material.

Palettieren verschiedener Gebinde
Der Hochleistungspalettierer Beumer paletpac für abgesacktes Schüttgut ist robust gestaltet und überarbeitet. Mit der neuen modularen Bauweise sind in allen Anlagen nun gleiche oder ähnliche Komponenten und Module verbaut, und – wo immer machbar – wurde eine möglichst identische Bauweise umgesetzt. Zudem bestehen die Einheiten aus weniger Bauteilen. Das reduziert die Anzahl der Ersatzteile und verkürzt Lieferzeiten. Die Module werden individuell und kundenbezogen zusammengestellt, intern getestet und vor Ort montiert. Das spart Zeit und Kosten.
Um Produkte in speziellen Säcken, Fässern, Kanistern, Kartons oder Eimern zu palettieren, liefert das Unternehmen den platzsparenden Knickarmroboter Beumer robotpac. Die auf Paletten exakt gestapelten Gebinde können anschließend in die nachgelagerte Verpackungsanlage Beumer stretch hood gefördert werden. Auch diese wird in modularer Bauweise hergestellt und bietet damit die gleichen Vorteile wie der Beumer paletpac. Der Beumer stretch hood überzieht die palettierte Ware mit einer hochdehnbaren Stretchhaubenfolie. Die Ware ist so sowohl beim Umschlag als auch bei einer Außenlagerung sicher vor Umwelteinflüssen wie Sonne, Schmutz und Nässe, aber auch Insekten oder Diebstahl geschützt.

Digitalisierung steigert Leistung
Mit Unterstützung der Datenanalyse etwa können große Datenmengen gesammelt, zielgerichtet ausgewertet und damit Verbesserungspotenziale aufgedeckt werden. Die gewonnenen Informationen helfen dem Nutzer, den Betrieb kontinuierlich zu verbessern, was sich positiv auf die Lebenszykluskosten auswirkt. Beumer stellt in Nürnberg auch seine Software Solutions vor, um ihren Kunden einen Mehrwert durch smarte Softwarelösungen mit Qualitätsanspruch, Innovationsantrieb und Sinn für Nachhaltigkeit zu bieten.
Um den Betreiber zu unterstützen und längere Ausfallzeiten zu verhindern, kommen bei Bedarf weltweit lokalisierte Techniker zum Kunden. Neben den Servicetechnikern bietet der Customer Support mit seiner Hotline eine kompetente telefonische Unterstützung an. Zudem gibt es mit den Beumer Smart Glasses einen Remote-Service.
Quelle:Â Beumer Group
Beumer Group auf der Powtech: Halle 1, Stand 425
Weitere Meldungen zu Transportsicherung und Palettieren

Stabile Einheit: Kunststoffpalette EURO L1 und CC1 Aufsatzrahmen
Mit der EURO L1® hat die Craemer Gruppe, weltweit unter den führenden Herstellern von Logistiklösungen, eine nachhaltige und robuste Kunststoffpalette entwickelt, die in internen Prozessen wie externen Abläufen höchste logistische Anforderungen erfüllt.

Modulare Verpackungsanlagen
Auf der Powtech stellt Beumer Lösungen für das Fördern, Verladen, Abfüllen und Palettieren von Baustoffen und chemischen Produkten vor.

TestCenter für Transportsicherheit
Mosca hat nun ein TestCenter eröffnet, in dem Kunden testen können, ob ihre Produkte für den Transport gut gesichert und verpackt sind.Â

Cobotik trifft auf Palettierung
Sidel bringt mit dem neuen RoboAccess_Pal S die Möglichkeiten der Cobotik in die Palettierung und Agilität und Bedienbarkeit auf kleine Raum.

Vollautomatisches Defolierungssystem
Varo, der dänische Spezialist für Automatisierungslösungen, präsentiert auf der interpack mit dem Unwrapper eine ganz besondere Technologie: Das vollautomatische Defolierungssystem entfernt Stretchfolien von Paletten in unter einer Minute und ganz ohne menschliches Zutun.

Effizienz steigern plus Ressourcen schonen
Innopack Kisters Nature MultiPack steht im Zentrum des Messeauftritts von KHS für Getränkedosen oder PET-Flaschen.