Die Truepress Jet520HD+ von Screen steigert die Produktivität und senkt gleichzeitig die CO2-Emissionen. Vorgestellt wird die neue Injekt-Drucktechnologie auf den Hunkeler Innovationsdays 2023.
Unter dem Motto „Creating a Future in Print“ wird Screen Europe auf den diesjährigen Hunkeler Innovationdays (HID) in Luzern zwei seiner innovativsten Produkte ausstellen. Dazu gehören die Truepress Jet520HD+ mit Screens SC+-Tinte der neuesten Generation sowie die brandneue Truepress PAC 520P. Diese Hochgeschwindigkeits-Digitaldruckmaschine für den wasserbasierten Inkjetdruck, die speziell für flexible Verpackungen konzipiert wurde, arbeitet mit den von Screen neu entwickelten Pigmenttinten auf Wasserbasis, die die einschlägigen Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit einhalten. Dadurch verringert sie die Umweltbelastung im Vergleich zu herkömmlichen, analogen Druckverfahren.
Außerdem wird Screen die Früchte seiner Zusammenarbeit mit Solimar Systems zur Optimierung der Produktionsprozesse zeigen. Sie ermöglicht eine stärkere Automatisierung und größere Arbeitsersparnis und verringert gleichzeitig Produktionsverluste und Fehler beim Druckprozess.
Mit der neu eingeführten SC+-Tinte ist die Truepress Jet520HD+ die zuverlässigste und produktivste Druckmaschine auf dem Markt. Auf den HID 2023, die vom 27. Februar bis 2. März in Luzern (Schweiz) stattfinden, wird sie mit dem Hunkeler Rotationsschneider CS8 vorgeführt.
„Unsere Truepress Jet520HD+ bietet eine hohe Druckqualität auf Standard-Offsetpapier mit hohem Durchsatz. Außerdem ermöglicht sie den variablen Datendruck und Print-on-Demand in Kleinauflagen. Seit ihrer Markteinführung vor einigen Jahren ist sie inzwischen bei mehr als 100 Anwendern erfolgreich im Einsatz. Außerdem hat sich bereits gezeigt, dass der Inkjetdruck mit den SC-Tinten von Screen auf gestrichenes glänzendes, seidenmattes und mattes Offsetpapier ohne Vorbehandlung möglich ist.“
Taishi Motoshige, Marketing Director bei Screen Europe
Screen hat die Truepress PAC 520P als Reaktion auf den Markttrend zur Verringerung des Plastikanteils in Verpackungen entwickelt. Diese Hochgeschwindigkeits-Digitaldruckmaschine für den wasserbasierten Inkjetdruck hat eine weitaus geringere Umweltbelastung als herkömmliche Druckverfahren, was auf eine Reduzierung des Energie- und Materialverbrauchs zurückzuführen ist. Auf Basis der mehr als zehnjährigen Erfahrung von Screen im Inkjetdruck verwendet die Truepress PAC 520P neu entwickelte proprietäre Pigmenttinten auf Wasserbasis, die die entsprechenden Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit für nachhaltige flexible Verpackungen einhalten. Das System wird sich durch erstklassige Druckqualität und Sicherheit auszeichnen und den hohen Durchsatz beibehalten.
Quelle: Screen Europe
Weitere Meldungen zu Verpackungsdruck

Mondi erweitert Digitaldruck um die Farbe Weiß
Mondi ergänzt seinen sechsfarbigen Digitaldruck für Wellpappverpackungen um die Farbe Weiß und schafft damit neue Branding-Möglichkeiten auf brauner Wellpappe.

Koenig & Bauer: Ganzheitliche Lösungen für nachhaltige Verpackungsproduktion
Koenig & Bauer zeigt auf der Fachpack Technologien für Faltschachteln, Wellpappe und flexible Verpackungen, die Materialverbrauch reduzieren, Energieeffizienz steigern und nachhaltige Materialien unterstützen.

Neues Inlineverfahren für barrierebeschichtete Papierverpackungen
Heidelberg und Solenis präsentieren auf der Fachpack ein gemeinsam entwickeltes Verfahren für Barrierebeschichtungen auf flexiblen Papierverpackungen für Lebensmittel, Getränke, Kosmetik oder bestimmte Non-Food-Artikel.

Trends und Neuheiten auf der LabelExpo
Die Labelexpo Europe 2025 rückt näher – und hier finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten der Aussteller auf einen Blick! Von neuen Technologien über konkrete Produktlösungen bis hin zu Live-Demos direkt auf der Messe: In unserem Labelexpo-Special sammeln wir für Sie alle relevanten Meldungen rund ums Etikettieren und Verpacken.

Kurz präsentiert Slim-Technologie
Durch weniger PET pro Laufmeter sinken Masse und Transportemissionen, heißt es.

All4Labels und Actega stellen Kampagne „The Flow“ vor
Mit der Kampagne „The Flow“ präsentieren All4Labels und Actega die On-Demand-Metallisierung Starshine.