Der Verpackungskonzern Sealed Air heißt ab sofort SEE. Mit der Umbenennung wolle man sich neu erfinden und den Schritt von einem produkt- zu einem marktorientierten Unternehmen verdeutlichen.
Sealed Air hat seine Traditionsmarken in den Unternehmensrahmen von SEE überführt und will sich sich als marktorientiertes, kundenorientiertes und lösungsorientiertes Unternehmen weiterentwickeln. SEE arbeitet mit Kunden zusammen, um Verpackungslösungen zu entwickeln, die Automatisierung, Digitalisierung und Umweltschutz integrieren und so einen erheblichen Mehrwert für sie schaffen.
Die Wachstums- und Ertragsleistung von SEE hat sich in den letzten fünf Jahren auf der Grundlage des SEE-Betriebsmodells und der positiven SEE-Betriebsabläufe nachhaltig deutlich erhöht.

Ted Doheny, President und CEO, kommentierte die Umbenennung in SEE wie folgt: „Wir erfinden SEE unermüdlich neu und bewegen uns von einem produktorientierten zu einem marktorientierten Unternehmen der Weltklasse, das auf Automatisierung sowie auf digitale und umweltfreundliche Verpackungslösungen setzt. SEE macht die Vision zukünftiger Verpackungen zu einer Realität und wir erwarten, dass dies unsere Stellung auf dem Markt verbessert.“
Das neue Logo von SEE ist eine visuelle Darstellung der nächsten Stufe der Neuausrichtung des Unternehmens. Die drei Halbmonde, aus denen der Kreis besteht, stehen laut Unternehmen für Automatisierung, Digitalisierung und Verpackung. Der vollständige Kreis stehe für das zielgerichtete Engagement von SEE für Umweltfreundlichkeit und Kreislaufwirtschaft.
Quelle: SEE
Weitere Unternehmensmeldungen

Mondi zukünftig mit zwei Geschäftseinheiten
Die Integration des kürzlich übernommenen Schumacher-Geschäfts schreite voran.

Guala Closures steigt in den Pharmaverschlussmarkt ein
Guala Closures will mit der Übernahme der österreichischen KWK Kunststoffwerk Kremsmünster in den Markt für pharmazeutische Verschlüsse einsteigen.

Amcor beruft neuen Finanzvorstand
Der Verpackungskonzern Amcor hat Stephen R. Scherger zum Executive Vice President und Chief Financial Officer ernannt.

GS1 Germany beteiligt sich an Startup hey circle
Das Investment von butterfly & elephant soll den Ausbau des Systems und die weitere Standardisierung fördern.

Pawi Winterthur nimmt Photovoltaikanlage in Betrieb
Seit dem 1. Oktober 2025 produziert nun auch der Pawi-Produktionsstandort in Winterthur eigenen Solarstrom.

Marcus Nickel verantwortet Vertrieb für den gesamten Herma-Etikettenbereich
Nickel ist seit 2006 im Unternehmen und leitete seit 2020 den Vertrieb im Segment Etiketten Handel.