Der Verpackungskonzern Sealed Air heißt ab sofort SEE. Mit der Umbenennung wolle man sich neu erfinden und den Schritt von einem produkt- zu einem marktorientierten Unternehmen verdeutlichen.
Sealed Air hat seine Traditionsmarken in den Unternehmensrahmen von SEE überführt und will sich sich als marktorientiertes, kundenorientiertes und lösungsorientiertes Unternehmen weiterentwickeln. SEE arbeitet mit Kunden zusammen, um Verpackungslösungen zu entwickeln, die Automatisierung, Digitalisierung und Umweltschutz integrieren und so einen erheblichen Mehrwert für sie schaffen.
Die Wachstums- und Ertragsleistung von SEE hat sich in den letzten fünf Jahren auf der Grundlage des SEE-Betriebsmodells und der positiven SEE-Betriebsabläufe nachhaltig deutlich erhöht.

Ted Doheny, President und CEO, kommentierte die Umbenennung in SEE wie folgt: “Wir erfinden SEE unermüdlich neu und bewegen uns von einem produktorientierten zu einem marktorientierten Unternehmen der Weltklasse, das auf Automatisierung sowie auf digitale und umweltfreundliche Verpackungslösungen setzt. SEE macht die Vision zukünftiger Verpackungen zu einer Realität und wir erwarten, dass dies unsere Stellung auf dem Markt verbessert.”
Das neue Logo von SEE ist eine visuelle Darstellung der nächsten Stufe der Neuausrichtung des Unternehmens. Die drei Halbmonde, aus denen der Kreis besteht, stehen laut Unternehmen für Automatisierung, Digitalisierung und Verpackung. Der vollständige Kreis stehe für das zielgerichtete Engagement von SEE für Umweltfreundlichkeit und Kreislaufwirtschaft.
Quelle: SEE
Weitere Unternehmensmeldungen

EU-Kommission genehmigt Übernahme von Schumacher-Standorten durch Mondi
Die Prüfung erfolgte im Rahmen des regulären Fusionskontrollverfahrens.

Spatenstich für neues Swisslog Headquarter
Swisslog hat den erste Spatenstich für das neue Headquarter in Aarau gesetzt und wird ab Herbst 2026 an den neuen Standort ziehen.

Tania von der Goltz verlässt Heidelberger
CEO Jürgen Otto übernimmt interimistisch das Finanzressort.

Neue Wellpappe-Anlage bei Rondo Frastanz
Rondo Ganahl hat die Produktionskapazität für Wellpappe am Stammsitz in Frastanz durch eine 16,5-Millionen-Euro-Investition in eine neue Wellpappe-Anlage erweitert.

Swisslog ernennt neuen Head of Sales
Sven Borghoff übernimmt mit sofortiger Wirkung die Position des Head of Sales für Deutschland, Österreich, Belgien, die Niederlande und Luxemburg bei Swisslog.

Drewsen eröffnet Competence Center für heißsiegelfähige Papiere
Im neuen Competence Center für heißsiegelfähige Papiere untersucht Drewsen das Zusammenspiel von Papier und den benötigten Maschinenparametern.