Glasverpackungen sind bei Kosmetikprodukten beliebt, bergen jedoch ein Restrisiko. Ein abgestimmtes Röntgeninspektionssystem kann schützen. weiterlesen
Unter dem Motto „Grenzenlos verpacken“ findet am 10. November die vierte Fachtagung „Future Resources“ statt – online und ohne Teilnahmegebühr. weiterlesen
Zu ihrem 30-jährigen Jubiläum wird die Dresdner Verpackungstagung dieses Jahr online stattfinden. Im Fokus der Netzwerk-Plattform stehen die Themen Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung. weiterlesen
Die Jury des Deutschen Verpackungspreises hat jetzt in einem Online-Event die diesjährigen Gold-Award-Sieger bekannt geben. Ausgezeichnet wurden Innovationen aus Papier, Wellpappe, Karton, Holz, Weißblech und Kunststoff sowie eine Maschinenlösung. weiterlesen
Die Gewinner des Deutschen Verpackungspreises 2020 stehen fest. Prämiert wurden 38 Innovationen aus Papier, Pappe, Karton, Holz, Kunststoff, Weißblech und Aluminium. weiterlesen
Den für September 2020 geplanten Deutschen Verpackungskongress hat das Deutsche Verpackungsinstitut abgesagt. Stattdessen ist nun eine dvi-Dialogwoche geplant. weiterlesen
Der Absender klingt unabhängiger als er ist. Aber die Argumente gegen eine mögliche EU-Plastiksteuer werden vielen in der Verpackungsbranche aus dem Herzen sprechen.
Zum Tag der Verpackung am 4. Juni hat das Deutsche Verpackungsinstitut e. V. (dvi) Konsumenten gefragt, was eine gute Verpackung ausmacht. Ein Ergebnis: Nachhaltigkeit dominiert selbst in Corona-Zeiten. weiterlesen
Unternehmen, Einzelpersonen und Institutionen aus dem In‐ und Ausland können sich noch bis zum 15. Juni 2020 um den Deutschen Verpackungspreis bewerben. weiterlesen
Das Deutsche Verpackungsinstitut e. V. legt den im März verschobenen Deutschen Verpackungskongress und die für September geplante Verleihung des Deutschen Verpackungspreises auf den 23. September 2020. weiterlesen
Jetzt ist auch der Deutsche Verpackungskongress dem neuartigen Coronavirus zum Opfer gefallen. Allerdings nur vorerst. Ein Ausweichtermin ist bereits gefunden: Der Kongress wird im Herbst nachgeholt. weiterlesen
Auf der Fachtagung "Future Resources 2019" waren Ressourcenverschwendung und eine konsequente Produzentenverantwortung bei Verpackungen zentrale Themen. weiterlesen
Die Zentrale Stelle Verpackungsregister hat den ersten Mindeststandard veröffentlicht, der die Recyclingfreundlichkeit von Verpackungen definiert. Laut Verpackungsgesetz sollen die Dualen Systeme auf dessen Basis die Entwicklung recyclingfreundlicher Verackungen belohnen. weiterlesen
Auf der Fachtagung „Future Resources 2019“ diskutieren Branchenexperten über Wege zu einem klima- und ressourcen-schonenden Einsatz von Packmitteln. weiterlesen
EDEKA bietet alle Salatgurken ab sofort nur noch unverpackt an und spart damit 94 Tonnen Plastik pro Jahr ein. Der Netto Marken-Discount zieht Mitte September nach und spart damit jährlich rund 80 Tonnen Plastik ein. weiterlesen