Die Datenerhebung zum Stoffstrombild Kunststoff ist gestartet. Der Report, der alle zwei Jahre erhoben wird, bildet den Kunststoffmarkt in Deutschland ab. weiterlesen
Ein gerade veröffentlichtes Rechtsgutachten zeigt, dass die im Rahmen der geplanten EU-Verpackungsverordnung (PPWR) diskutierten Sonderregeln für Kunststoffverpackungen und Ausnahmen für andere Verpackungsmaterialien sehr wahrscheinlich nicht mit dem EU-Recht vereinbar wären. weiterlesen
Der Europäische Umweltrat hat sich auf eine Positionierung zur geplanten Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle (PPWR) geeinigt. Aus den Verbänden der Verpackungsindustrie kommt Zustimmung und Kritik. weiterlesen
Nach der Ankündigung der Ampelregierung zur Einführung einer sogenannten Plastiksteuer warnen die Verbände vor einer Mehrbelastung von Wirtschaft und Verbrauchern und weisen auf die negativen ökologischen Folgen einer solchen Abgabe hin. weiterlesen
Nach der Abstimmung über Änderungen an der EU-Verpackungsverordnung im Europäischen Parlament zeigt sich die IK enttäuscht über die kurzsichtigen Entscheidungen. weiterlesen
Vor der Abstimmung des Europäischen Parlaments über die EU-Verpackungsverordnung kritisieren Verpackungsexperten in Deutschland die vorgeschlagenen verbindlichen EU-Rezyklateinsatzquoten für Lebensmittelverpackungen und schlagen ein Gutschriftenmodell vor. weiterlesen
Eine aktuelle GVM-Studie offenbart einen Zielkonflikt bei EU-Verpackungsverordnung: Die Reduzierung von Kunststoffverpackungen würde demnach die Emission von Treibhausgasen erhöhen. weiterlesen
Jedes zweite Unternehmen beurteilt die aktuelle wirtschaftliche Lage als schlecht und erwartet für die nächsten Monate keine Besserung. Das hat die IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V. in einer Umfrage unter ihren über 300 Mitgliedsunternehmen ermittelt. weiterlesen
Je mehr die geplante neue EU-Verpackungsverordnung Formen annimmt, desto mehr Kritik gibt es an den Plänen aus Brüssel. Die Vereinigung der Unternehmen, die Kunststoffverpackungen herstellen, wendet sich jetzt mit sieben Empfehlungen an die europäische Politik. weiterlesen
Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) plant eine deutliche Ausweitung der Vorgaben für mehr Mehrwegverpackungen in der Gastronomie und im Handel. Kritik kommt gleichermaßen von Branchen- und Umweltverbänden. Lesen Sie hier die Reaktionen auf die Pläne des Ministeriums. weiterlesen
Unter welchen Voraussetzungen fällt einen Verpackung unter die gesetzlichen Vorgaben für Einweg-Kunststoff-Lebensmittelverpackungen? Angesichts der Unsicherheiten darüber haben mehrere Verbände einen Leitfaden veröffentlicht, der für Klarheit sorgen soll. weiterlesen