Dematic präsentiert auf der Logistics & Automation am 22. und 23. Januar in Zürich die nächste Generation der Ware-zur-Person-Kommissionierung. weiterlesen
Bluhm Systeme zeigt auf der EMPACK in Zürich vom 22. bis 23. Januar unter anderem eine Etikettieranlage für die Ober- und Unterseitenetikettierung sowie einen Inkjet-Drucker, der Produkte mit wechselnden Druckinhalten direkt am Förderband beschriftet. weiterlesen
Auf der ProSweets Cologne stellt Theegarten-Pactec seine High-Speed-Maschine CHS vor. Die Maschine verpackt bis zu 1.600 Produkte pro Minute. weiterlesen
Die ProSweets Cologne 2025 widmet sich im Februar mit innovativen Ansätzen und neuen Technologien den Herausforderungen der Verpackungsindustrie. weiterlesen
Die Food Africa und pacprocess MEA konnten 2024 mit über 1.000 Ausstellern aus 35 Ländern sowie rund 31.000 Besuchern ein starkes Wachstum verzeichnen. weiterlesen
Der Formax SX550 Slicer von Provisur zeichnet sich durch präzise Portionskontrolle, kompaktes Design und flexible Anpassungsmöglichkeiten aus. weiterlesen
Circular Valley startet Anfang 2025 die nächste Runde seines internationalen Förderprogramms und sucht junge Unternehmen, deren Ideen Emissionen im großen Stil vermeiden. weiterlesen
Die swop präsentierte sich 2024 mit mehr als 900 Ausstellern als zentrale Plattform für Innovationen und Austausch in der Verpackungsindustrie. weiterlesen
In der Dresdner Dreikönigskirche treffen sich Vertreter der Verpackungsbranche wieder zur traditionellen Dresdner Verpackungstagung, die in diesem Jahr zum 34. Mal stattfindet. Das packaging journal ist vor Ort dabei. weiterlesen
Schubert zeigt auf der ProSweets Cologne 2025 unter anderem eine Zuschnittzuführlösung für Kartonierer und informiert über ein neues Aufrichteaggregat mit Vertikalmagazin. weiterlesen
Die Aussteller auf der ProSweets Cologne zeigen vom 2. bis zum 5. Februar Lösungen, die mithilfe künstlicher Intelligenz zu mehr Effizienz und Flexibilität in der Süßwaren- und Snackproduktion beitragen. weiterlesen
Bastian Mingers, Geschäftsbereichsleiter Ernährung bei der Koelnmesse, übernimmt auch den Geschäftsbereich Ernährungstechnologie. Damit strukturiert die Koelnmesse ihre Bereiche Food und Food-Technologie neu und führt beide Einheiten unter einer Leitung zusammen. weiterlesen