SEW-Eurodrive: Automatisierungslösung für Stellachsen

SEW-Eurodrive erweitert sein Portfolio um ein Verstellantriebssystem, das auf Schrittmotoren basiert. Es bietet Maschinenbauern eine ressourcenschonende Umsetzung von Verstellachsen sowohl mit einer Open-Loop- als auch mit einer Closed-Loop-Regelung.

Das Unternehmen präsentiert das neue Verstellantriebssystem mit dem Fokus auf die Formatverstellung für Branchen wie Lebensmittel und Getränke, Pharma sowie Logistik. Mit dieser Erweiterung seines 48-V-Portfolios stärkt der Bruchsaler Antriebsspezialist seine Position im Bereich der Automatisierungstechnik. Das System kombiniert Soft- und Hardwarekomponenten, um ein effizientes und ressourcenschonendes Engineering von Verstellachsen zu ermöglichen und ist zugeschnitten auf die flexiblen und präzisen Anforderungen moderner Verpackungs- und Logistikprozesse.

Das Portfolio besteht aus fünf unterschiedlichen Schrittmotoren in den Baugrößen NEMA23 und NEMA34, einem Schrittmotormodul, das sich in das bestehende Portfolio Movi-PLC I/O-System einreiht, sowie der erforderlichen Verkabelung und einem vorgefertigten Softwarebaustein. Diese Komponenten ermöglichen nicht nur die einfache und schnellere Implementierung in Maschinen, sondern auch eine ressourcenschonende Formatverstellung mit Open-Loop-Regelung. Darüber hinaus sind ebenfalls geschlossene Regelkreisanwendungen (Closed Loop) im feldorientierten Betrieb möglich.

Somit ist das Portfolio optimal für präzise Bewegungs- und Verstellaufgaben in der Logistik geeignet und bietet passende Lösungen für Anwendungen wie Sortieranlagen, automatische Lager- und Kommissioniersysteme sowie Fördertechnik. Die Technologie ermöglicht eine gesteigerte Effizienz und Flexibilität in dynamischen Prozessen, wie dem Handling und Transport von Waren, was insbesondere in hochautomatisierten Logistikzentren von Vorteil ist.