Dr. Gerhard Huber, CEO von Somic Packaging, wurde am 02. August in den Bundeswirtschaftssenat berufen. Das Unternehmen kann so eigene Interessen einbringen und sich in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft engagieren.
Der Bundeswirtschaftssenat ist das Exzellenzgremium des Bundesverbandes mittelständischer Wirtschaft e.V. (BVMW), dem Mittelstandsverband in Deutschland. Neben zahlreichen Hidden Champions und Weltmarktführern des deutschen Mittelstandes, gehören dem Senat auch Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Politik, Kultur und Medien an. In Anerkennung seiner Verdienste um den Mittelstand und in Würdigung seiner unternehmerischen Leistung wurde Herr Dr. Gerhard Huber in den Bundeswirtschaftssenat berufen.
„Es ist eine große Ehre und Verpflichtung zugleich, als offizielles Mitglied im Bundeswirtschaftssenat mitwirken zu dürfen. Diese Berufung ist nicht nur eine Wertschätzung meiner Arbeit und der Leistung des gesamten Teams, sondern auch eine wertvolle Chance für Somic Packaging, aktiv an den wirtschaftlichen Entscheidungsprozessen mitzuwirken und unsere Visionen für die Zukunft einzubringen.“
Dr. Gerhard Huber
Mit der Berufung von Dr. Gerhard Huber in den Bundeswirtschaftssenat erhält Somic Packaging die Möglichkeit, in diesem renommierten Gremium vertreten zu sein. Dem Unternehmen bietet die Aufnahme die Gelegenheit, das Wissen und die Erfahrung wichtigen Entscheidungsträgern zur Verfügung zu stellen und aktiv an zukunftsweisenden Entwicklungen teilzunehmen. Die Verantwortung über die eigenen Interessen hinaus, sich in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zu engagieren, steht dabei im Zentrum des Handelns.
Quelle: Somic Packaging
Weitere Meldungen aus den Unternehmen

Carlsberg Britvic investiert 20 Millionen Pfund in neue Dosenlinie
Zusätzlich hat Carlsberg Britvic vier Millionen Pfund in ein neues Logistikzentrum nahe Wolverhampton investiert.

Gecoinsa firmiert um zu Tri-Wall Packaging & Logistics Spain
Der auf Schwerlastverpackungen und integrierte Logistiklösungen spezialisierte Anbieter Gecoinsa hat eine umfassende Markenanpassung vorgenommen.

STI nimmt neue Photovoltaikanlage in Betrieb
Investiert wurden laut Unternehmen rund zwei Millionen Euro.

Fillsy und Meadow planen Fabrik in Polen
Der polnische Co-Packer Fillsy und das schwedische Verpackungstechnologie-Unternehmen Meadow haben den Bau einer neuen Produktionsstätte in Żyrardów, Polen, bekannt gegeben.

Menasha Packaging schließt Partnerschaft mit Amazon
Menasha Packaging stellt hierfür umfassende Verpackungsdienstleistungen bereit – von der Primär- bis zur Sekundärverpackung.

Procter & Gamble-Aktionäre lehnen Antrag zu Kunststoffverpackungen ab
Ziel des Vorschlags war es, zusätzliche Transparenz über Verpackungsmaterialien, Recyclingfähigkeit und Fortschritte bei der Reduzierung von Plastikabfällen zu schaffen.




