
TIPA übernimmt Sealpap
Damit erweitert TIPA sein Angebot um recycelbare, beschichtete Papierlösungen und stärkt seine Position im europäischen Markt für flexible Verpackungen.

Dr. Gerhard Huber, CEO von Somic Packaging, wurde am 02. August in den Bundeswirtschaftssenat berufen. Das Unternehmen kann so eigene Interessen einbringen und sich in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft engagieren.
Der Bundeswirtschaftssenat ist das Exzellenzgremium des Bundesverbandes mittelständischer Wirtschaft e.V. (BVMW), dem Mittelstandsverband in Deutschland. Neben zahlreichen Hidden Champions und Weltmarktführern des deutschen Mittelstandes, gehören dem Senat auch Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Politik, Kultur und Medien an. In Anerkennung seiner Verdienste um den Mittelstand und in Würdigung seiner unternehmerischen Leistung wurde Herr Dr. Gerhard Huber in den Bundeswirtschaftssenat berufen.
„Es ist eine große Ehre und Verpflichtung zugleich, als offizielles Mitglied im Bundeswirtschaftssenat mitwirken zu dürfen. Diese Berufung ist nicht nur eine Wertschätzung meiner Arbeit und der Leistung des gesamten Teams, sondern auch eine wertvolle Chance für Somic Packaging, aktiv an den wirtschaftlichen Entscheidungsprozessen mitzuwirken und unsere Visionen für die Zukunft einzubringen.“
Dr. Gerhard Huber
Mit der Berufung von Dr. Gerhard Huber in den Bundeswirtschaftssenat erhält Somic Packaging die Möglichkeit, in diesem renommierten Gremium vertreten zu sein. Dem Unternehmen bietet die Aufnahme die Gelegenheit, das Wissen und die Erfahrung wichtigen Entscheidungsträgern zur Verfügung zu stellen und aktiv an zukunftsweisenden Entwicklungen teilzunehmen. Die Verantwortung über die eigenen Interessen hinaus, sich in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zu engagieren, steht dabei im Zentrum des Handelns.
Quelle: Somic Packaging

Damit erweitert TIPA sein Angebot um recycelbare, beschichtete Papierlösungen und stärkt seine Position im europäischen Markt für flexible Verpackungen.

2024 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 5,4 Milliarden US-Dollar und beschäftigte rund 16.400 Mitarbeitende in 117 Ländern.

Die Packliance GmbH hat ihren Sitz in Wiesbaden.

Die Nefab Group hat die niederländischen Verpackungsspezialisten Jase Packaging und Heuman Verpakkingen übernommen.

Der Konzern teilte mit, dass ein konventionelles Werk für Wellpappeverpackungen, ein Display- und Offsetstandort sowie drei Formatwerke geschlossen werden sollen.

Amcor erweitert seine nordamerikanischen Kapazitäten für Druck, Laminierung und Konvertierung im Proteinsegment – eines der größten Investitionsprojekte in der Unternehmensgeschichte.
