Auch bei Spielwaren ist Nachhaltigkeit ein Faktor, der immer mehr gefragt ist und das mit Blick auf die Spielwaren als auch auf die Verpackung. Mitsubishi HiTec Paper stellt nun ein Verpackungspapier vor, mit dem Verpackungen aus Kunststoff und Verbunden ersetzt werden können.
Mit dem Verpackungspapier PACK hat Mitsubishi HiTec Paper ein neues Produkt speziell für die nachhaltige Verpackung von Spielwaren und anderen Kleinteilen im Programm. Das auf Frischfasern basierende 75g-Papier bietet eine besonders gute Heißsiegelfähigkeit und ist damit insbesondere für Beutelverpackungen geeignet.
PACK wurde auf Verpackungsmaschinen führender Hersteller erfolgreich getestet. Darüber hinaus ist das neue Papier sowohl FSC als auch PEFCTM zertifiziert verfügbar. Damit ist PACK eine Alternative zu bisherigen Kunststoffverpackungen aus Folien und Folienverbunden.
Quelle: Mitsubishi HiTec Paper
Mitsubishi HiTec Paper auf der Spielwarenmesse in Nürnberg vom 01.-05.02.2023: Halle 7, Stand A-74
Weitere Meldungen zu faserbasierten Verpackungen

Henkel setzt auf neues Verpackungskonzept von Smurfit Westrock
Henkel und Smurfit Westrock haben ein neues Verpackungskonzept entwickelt, das sich gestalterisch von den klassischen Verpackungen im Haarcolorationssegment unterscheiden und gleichzeitig mit den bestehenden Produktionslinien kompatibel ist.

Hochwald führt H-Milch in SIG-Kartonverpackungen ohne Aluminiumschicht ein
Die Vorteile werden prominent auf der Außenseite der Milchpackungen kommuniziert.

Dr. Oetker reduziert Kunststoff und verbessert Recyclingfähigkeit seiner Verpackungen
Laut Nachhaltigkeitsbericht 2023/2024 lag die Recyclingfähigkeit der Verpackungen Ende 2024 bereits bei 86,5 Prozent – bei Pizzaverpackungen sogar bei 99,98 Prozent.

IPV, FFI und weitere Verbände der Papier- und Karton-Verarbeitung unter einem Dach
Zentral in Frankfurt haben sich mehrere Verbände der Papier- und Karton-Verarbeitung zu einer Bürogemeinschaft zusammengeschlossen.

Absolut stellt weltweit erste Kombination aus Papierflasche und Papierverschluss vor
Der neue Verschluss entstand in Zusammenarbeit mit dem schwedischen Start-up Blue Ocean Closures.

Elopak bringt neuen Karton mit 14 % weniger CO₂-Emissionen auf den Markt
Basis für die Entwicklung war das bereits 2017 eingeführte „Natural Brown Board“, das aus ungebleichten Fasern besteht.